Ich bitte um Lesehilfe. Heiratsurkunde Rheinland ca. 1800-1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanielAJ
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 163

    [gelöst] Ich bitte um Lesehilfe. Heiratsurkunde Rheinland ca. 1800-1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1800-1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nehren / Ediger (Mosel)
    Namen um die es sich handeln sollte: Nikolas Krötz & (Eva) Maria Grass


    Liebe Schriftkundigen,
    ich bitte um Eure Hilfe beim Lesen einer Heiratsurkunde aus dem Rheinland (Nehren/Ediger, Mosel) aus dem Zeitraum 1800-1820.

    Ich weiß, dass ist schon recht viel Text, daher würde es mir erstmal sehr helfen, folgende Informationen aus dem Text zu erhalten:


    + genaues Heiratsdatum
    + Alter der Bräutigams
    + Alter der Braut
    + Namen der Eltern des Bräutigams
    + Namen der Eltern dr Braut


    Mit diesen Infos kann ich schon mal zweifelsfrei feststellen, ob es sich um die "richtige" Urkunde meiner Vorfahren handelt.


    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, den Text zu entschlüsseln.
    Vielen herzlichen Dank!


    Besten Gruß,
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    ich lese:



    20.1.1817
    26 Jahre
    22 Jahre
    + Nicolaus Krietz und Maria Galmaris(??)
    nur Mutter: Anna Maria Graß
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 01.05.2019, 08:12. Grund: ein i vergessen
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • DanielAJ
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 163

      #3
      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
      20.1.1817
      26 Jahre
      22 Jahre
      + Nicolaus Krietz und Maria Galmaris(??)
      nur Mutter: Anna Maria Graß

      Hallo,
      vielen lieben Dank für Deine Mühe!


      Die Daten passen perfekt! Ich bin richtig happy!
      Heiratsdatum und Alterdifferenz der Brautleute passen exakt zu den anderen Dokumenten, die ich gefunden habe.


      Die Mutter des Nikolaus Krötz würde demnach Maria Gertrudis Deys heißen.


      Bleibt einzig die Frage, warum die Braut hier Maria Anna heißt, während sie sowohl bei der Geburt ihrer Tochter als auch bei ihrer eigenen Taufe Maria Eva heißt. Dieses Phänomen der Namensänderung habe ich schon ein paar mal entdeckt.



      Noch mal vielen herzlichen Dank!

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        ich schreib mal, was ich so lesen kann, ausgeschriebene Zahlen habe ich einfach als Zahlen geschrieben



        heute den 20. des Monaths Januar im Jahr 1817,
        Vor uns Kaspar Ein... Bürgermeister des
        Bürgermeister Amt Elter, Ofentlicher Beamter des Civil Standes
        der Gemeinde Neuhaus(?), Kanton P...., Department von Rhein und Mosel
        Department ist erschienen Nicolas Krietz, 26 Jahr alt, ohne gewerb
        Gebohren und Wonhaft in ..., Großjähriger Sohn des verlebten Nicolas
        Krietz, gestorben zu Ne... den 5. april 1790
        ... .... des Sterb Register ausweißet, und von Marie Gertrudis
        Deys lebend Wonhaft in M... hierbey anweßend und in die Heirat
        einwilligend, seine Groß Eltern sind verstorben, und die Jungfer Marie
        Anna Graß die aus...igung des Vorletzten Part ...geheißen
        22 Jahr alt Großjährige Tochter von Anna Marie Graß Gebürtig
        und Wonhaft in N... Gegenwärtig und in die Heirat einwilligend, selben
        haben uns erducht zu der Heirath welche sie sich unter sich vorgenommen und wegen
        die Verkündigungen den 22. und 29. December
        Vorigen Jahres zu ... zuzweien Verschieden Mahlen ..... Sontag
        um die Mittags Stunden geschehen sind, da uns keinen Einwendung gegen dieße Heirath
        zugekommen ist und indem wir ihre........ nachdem wir
        ihnen obige ... Stücke, sowie des Capitel VI des ZuvilStandes Codex von
        den Ehe.... vorgeleßen haben, so haben wir den zukünftigen Ehemann
        und die zukünftige Ehefrau gefragt ob sie sich für Mann und Frau an-
        nehmen wolten, nachdem jeder von ihnen einzeln uns Bescheit gen...det
        haben so erklären Wir in Namen des Gesetzes das die Ehe zwischen Nicolas
        Krietz und Marie Anna Graß geschloßen sey: ...über wir .....
        aufgesagt in Beysein des Johann..... eines Wirth Wonhaft in .........
        [und allerlei Zeilen mit Zeugen und Unterschriften]
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        Lädt...
        X