Jäger Halgehausen - 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Fuchs_
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2018
    • 124

    [gelöst] Jäger Halgehausen - 7

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 19. Jhdt
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Halgehausen, Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jäger






    Hallo liebe Forengemeinde,


    ich hoffe ihr habt die Ostertage alle gut überstanden.


    Vorab noch einmal für die tolle Unterstützung.


    Es wird in Sachen Halgehausen langsam lichter mit den Übersetzungen, wobei ich jedoch durch die gute Unterstützung wahrscheinlich auf einen älteren Stammbaum gestoßen bin.
    Diesen würde ich aber seperat hier rein stellen. Mal schaun ob auch diese Nuss geknackt werden kann.


    LG
    Euer
    Andreas


    Bild 1
    ...? Jäger
    11.06.1834


    Bild 2
    Keine Ahnung


    Bild 3
    Kann da nur 13/10 entziffern


    Bild 4
    1. Spalte:

    1893

    Louisa Jäger und irgendwas mit Maria
    2.Spalte:
    Louisa Jäger......
    Tochter des Akkermanns Johann Daniel Jäger und .... Anna Catharina Vackiner geboren am 23.11.1872
    3. Spalte
    Maria...
    4. Spalte:
    .....20.05.1894
    5.Spalte:
    1895....
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,


    Bild 1
    Helena Jäger
    11.06.1834


    Bild 2
    etwas mehr Bild würde nicht schaden :-(
    (gib doch einfach den Link zu Archion an, dann lässt sich manches leichter lesen)

    Bild 3
    Amalie aus Haina 13/10 12 Taufbuch (irgendwas)


    Bild 4
    1. Spalte:

    1893

    Louisa Jäger und irgendwas mit Maria Elisabeth, uneheliche Tochter
    2.Spalte:
    Louisa Jäger eheliche
    Tochter des Ackermanns Johann Daniel Jäger und dessen ehefrau Anna Catharina geb. Fackiner geboren am 23.11.1872
    3. Spalte
    Maria elisabeth, geb. L... ehefrau des Wärters Johannes Groß
    4. Spalte:
    lt. Bescheinigung des Standesbeamten zu Heina vom 19/5 94 hat sich als Vater bekannt der Schreiner Reinhard Wilhelm L... von Halgenahusen
    die Eltern sind getraut am 20.05.1894
    5.Spalte:
    gibt es nicht (gib doch einfach den Link zu Archion an, dann lässt sich manches leichter lesen)
    Bild 5:
    1895 L... Johann Heinrich, ehel. Sohn
    Reinhard Wilhelm L..., Schreiner und dessen Ehefrau Louise geb. Jäger
    Johann Jost Heinrich Jäger, Ackermann, der Mutter Bruder
    + 14. September 1915 im Feldlazarett 4 IV Armeekorps le Pont de Co... an seiner am 13. okt. 1915 erhaltenen Verwundung (Kopfschuss)
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Vorschlag zu Bild 2:

      Oberschmidts Mr (oder Msr = Meister) zu G_______
      Zuletzt geändert von henrywilh; 26.04.2019, 08:51.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        Oberschmidt Str. zu Griesen
        (ich habe inzwischen im Original nachgesehen) allerdings im Buch 1880-1958 nicht wie der Dateiname vermuten ließ im 1830er
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 26.04.2019, 08:56.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          der fehlende Name mit L sieht aus wie Läuver
          auch im Index ist er nicht viel besser lesbar
          es wird wohl Löwer sein, der Name kommt häufig vor
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 26.04.2019, 09:06.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            im Bild 5 ist er im November gestorben
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • _Fuchs_
              Erfahrener Benutzer
              • 03.06.2018
              • 124

              #7
              Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen

              Bild 2
              etwas mehr Bild würde nicht schaden :-(
              (gib doch einfach den Link zu Archion an, dann lässt sich manches leichter lesen)



              Hi,


              gerne, kann ich gerne zukünftig auf Anfrage machen. Kein Problem.
              Sollte ich mal ein paar Tage offline sein, kann man durch die Bezeichnung des Anhangs das entsprechende KB und das jeweilge Bild von Archerion nachvollziehen.


              Auf jedenfall schon einmal vielen Dank für die Übersetzungshilfe.


              LG
              Andreas

              Kommentar

              • _Fuchs_
                Erfahrener Benutzer
                • 03.06.2018
                • 124

                #8
                HI @ all


                vielen, lieben Dank für eure vielen und hilfreichen Beiträge.


                Werde sie gleich einordnung und nachtragen, um meinen Stammbaum zu vervollständigen.


                Alleine jetzt bin ich bei doppelt so viel Eintragungen, wie zu Angang meienr Recherche.
                Daher noch einmal vielen, vielen Dank an alle!


                Einen guten Start in die neue Woche!



                LG
                Andreas

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23385

                  #9
                  Hi,
                  der ...schmidt war Pfr.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Sieht gut aus!
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X