Seiten aus Bibel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Seiten aus Bibel

    N,abend
    Wer kann mir das fehlende ergänzen ?
    Besten Dank und Gruß
    alter Schwede
    Bild 1
    .............ist geboren am 15.April 1889
    ...........geboren... Oktober 1893
    Minna ist geboren am 1.
    Januar 1897

    Bild 2
    .... Karolina? ist gestorben
    am 13...... 1884
    .......................1892
    ..................5.Mai 1894
    .................................
    .....4.April .... 1895 .....
    Bild 3
    Georg Martin Rattelmüller
    ......... in Ungetsheim
    geb. 18.Februar 1802
    .... bei dessen Mutter
    Anna Maria geb.....
    am 5.April 1804 in Ungetsheim
    deren Vater:
    Johann Georg Haager,Maurer in .....
    in Hor...., (verstorben ?) 13 Februar 1872
    deren Mutter:
    Regina Barbara geb........
    geb.19 Juni 1822
    Bild 4
    Am elften März ist Margaretha Maria geboren 1879
    Am 7 Juli ist ......
    Karolina geboren 1880.
    ..................................
    22 Juni 1882 geboren
    Am 3 Mai ist Karolina geboren 1884
    Am 20 Dezember ist
    Margaretha geboren 1886
    Bild 5
    1888
    Am 29 Dezember ist meine Mutter
    Maria Rattelmüller gestorben
    geb........
    Am 28 Dezember 1872 ist mein
    Vater Martin Rattelmüller gestorben
    Am 25 Juli 1894 ist die Mutter
    .......... Haager verstorben ?
    Am 7. Jannuar 1910 ist der Vater
    ..... Rattelmüller gestorben.
    Am 11.Oktober war die Beerdigung.
    ..................................................
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 25.11.2009, 12:49.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Fangen wir halt an, alter Schwede

    Babette ist geboren am 15.April 1889
    Anna Rosina geboren. den 2. Oktober 1893
    Minna ist geboren am 1.
    Januar 1897

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Weiter

      Ana Karolina ist gestorben
      am 13 Februar 1884
      Ein Todes Kind geboren 1892
      Ana Rosina gestorben den 5.Mai 1894
      Ein Todes Kind geboren den ..
      .4.April 1895 .ein Bube


      Jetzt höre ich auf, die anderen möchten auch mitmachen.
      Wenn sich keiner erbarmt, bin ich schon da.

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Michael1965
        Erfahrener Benutzer
        • 08.08.2007
        • 2037

        #4
        Hallo Konrad,

        sei ehrlich, das ander ist nur zuviel

        Gruß Michael
        Nihil fit sine causa
        (Nichts geschieht ohne Grund)

        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Dankeeeeeee!
          Dat geit ja wie´n Biltz
          Gruß alter Schwede
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Nein, lieber Michael,
            ich merke, dass andere auch zu Lösungen beitragen möchten.
            Die Profis wie Du halten sich ja auch auf Distanz.
            Ich möchte, dass es auch Ungeübtere probieren und ärgere mich sogar über mich selbst, wenn ich so einfache Dinge transkribiere.

            Nur dass du mich richtig verstehst.
            Übrigens mit Deinen Ahnen in Großweingarten u. Spalt habe ich schon angefangen.
            (ab 1655)
            Aber in Großwengarten gibt es ja Hausmänner wie Sand am mehr, mindestens 7 bis 8 Familien.
            Es dauert noch, bis ich durch bin. Aber ich habe dich nicht vergessen,

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Irmgard
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2005
              • 170

              #7
              dann will ich mal ... einmal kann ich die Anm. (Todesursache?) nicht entziffern , ansonsten lese ich:
              Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
              Weiter

              Ana Karolina ist gestorben
              am 13 Februar 1884
              Ein Todes Kind geboren 1892
              Ana Rosina gestorben den 5.Mai 1894
              Ein Todes Kind geboren den ..
              .4.April 1895 .ein Bube
              es heißt "Anna" nicht Ana , wenn man es genau nimmt , denn wie wir sehen, ist das -n- durch Überstrich verdoppelt.
              ---------------------
              Georg Martin Rattelmüller
              Schumacher in Ungetsheim
              geb. 18.Februar 1802
              ... bei dessen Mutter
              Anna Maria geb Schöller
              am 5.April 1804 in Ungetsheim
              deren Vater:
              Johann Georg Haager,Maurer und Tagelöhner
              in Horschhausen, verstorben 13 Februar 1872
              deren Mutter:
              Regina Barbara geb Schmidt
              geb.19 Juni 1822

              Bild 4
              Am elften März ist Margaretha Maria geboren 1879
              Am 7 Juli ist Anna
              Karolina geboren 1880.
              Johann Andreas ist den
              22 Juni 1882 geboren
              den 3. Mai ist Karolina
              geboren 1884
              den 20.Dezember ist
              Margaretha geboren 1886

              1888
              Am 29 Dezember ist meine Mutter
              Maria Rattelmüller gestorben
              geb Schöller
              Am 28 Dezember 1872 ist mein
              Vater Martin Rattelmüller gestorben
              Am 25 Juli 1894 ist die Mutter
              Regiena Haager gestorben
              den 7. Jannuar 1910 ist der Vater
              Andreas gn (genannt) Rattelmüller gestorben.
              den 8.Oktober 1921 ist unsere Mutter
              Magarethe Rattelmüller gestorben.
              Am 11.Oktober war die Beerdigung.
              Krankheit:Wassersucht. Atemnot

              Kommentar

              • alter Schwede
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2009
                • 2030

                #8
                Ich Danke allen und wünsche noch einen erfolgreichen Abend.
                Gruß alter Schwede
                Gruß alter Schwede


                Suche alles zu diesen Familiennamen:

                Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
                Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
                Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

                Kommentar

                • Michael1965
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.08.2007
                  • 2037

                  #9
                  Hallo Konrad,

                  kann es sein das Du mich mit jemanden vergewechselt hast???
                  Ich habe gar keine Ahnen in Großweingarten u. Spalt.

                  Gruß Michael
                  Nihil fit sine causa
                  (Nichts geschieht ohne Grund)

                  Kommentar

                  • Michael
                    Moderator

                    • 02.06.2007
                    • 4594

                    #10
                    Zitat von Michael1965 Beitrag anzeigen
                    kann es sein das Du mich mit jemanden vergewechselt hast???
                    Ich habe gar keine Ahnen in Großweingarten u. Spalt.

                    Hallo,
                    die Vorfahren in Großweingarten und Spalt gehören in mein Beuteschema.
                    Viele Grüße
                    Michael

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator

                      • 02.12.2007
                      • 11567

                      #11
                      Zitat von Michael Beitrag anzeigen


                      Hallo,


                      die Vorfahren in Großweingarten und Spalt gehören in mein Beuteschema.

                      Michaelus suebensis = Forumsraubtier

                      Friedrich
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Michael1965
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.08.2007
                        • 2037

                        #12
                        Hallo,


                        siehste, hab ich es doch gewußt

                        Vergewechselt.

                        Gruß Michael

                        Nihil fit sine causa
                        (Nichts geschieht ohne Grund)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X