Testament | 1898 | Schwallungen | Seite 1-5 von 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J26M377
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2019
    • 199

    [gelöst] Testament | 1898 | Schwallungen | Seite 1-5 von 17

    Quelle bzw. Art des Textes: Testament
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwallungen / Wasungen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Jacob Meß


    Hallo zusammen,

    eigentlich hätte ich euch das gerne erspart und habe versucht den Text selber mit Transkribus zu erschließen. Leider hat das nicht wirklich gut funktioniert... Wahrscheinlich, weil hier doch recht viel kreuz und quer geschrieben wurde.

    Im Vergleich zu den Dokumenten, die ich bisher hier hochgeladen habe, ist dieses Testament ein Roman. Aber sicherlich sehr interessant.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal ein Auge drauf werfen könntet und hoffe, das ist nicht zu viel verlangt

    Seite 1

    Actenzeichen: III ???. 12/98
    ???
    ???
    Amtsgericht Wasungen
    Acten
    in Sachen
    ???
    Testament
    ???
    Meß, Johann Jacob, in
    Schwallungen
    „Vermerkte des Thüringischen Staatsarchiv“
    1 V. 13/??? ???
    III J.12/98

    Seite 2

    Testament
    des (???) Jakob Meß in Schwallungen
    2 ??? 1.V. 10/??? III J 12/98
    ??? ??? XI 105 / 1 ??? 22/03 ??? ???,
    ??? ??? ??? in Hannover
    ??? 18/4.03
    1.V.10/02
    III. J. 12/98

    Seite 3

    III. J 12/98
    Meiningen (???)
    am 03. Mai 1898
    Johann Jacob Meß von Schwallungen
    ??? ??? ??? ??? ???
    ??? ??? ??? ???
    ??? erklärt.
    ???
    ???
    ???

    ???
    ??? ??? Johann Jacob Meß ??? ???
    Protokoll erklärt ??? ???
    ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
    ??? ??? ??? ???
    Meiningen (???), 3.Mai 1898
    Herzogliches Amtsgericht (???), ???

    ???
    ??? 652
    ???, 4.Mai 1898
    ??? ???
    ??? ???
    5 ???
    1. ??? ??? ??? Meß
    2. ???
    3. ??? ???
    ??? 3/5.98
    ???
    ???
    05 ???
    ??? ??? 68
    ??? Meß
    ??? 3/5.98
    ???

    Seite 4

    I.
    Auszug
    aus dem Verwahrungsbuch für letztwillige Verfügungen.
    Der Annahme-Verfügung | Tag der Annahme | Genaue Bezeichnung der
    letztwilligen Verfügung und
    Art Ihres Beschlusses
    Laufende Nr. / Jahr und Tag /
    Geschäftsnummer

    652 | 1898. 3/5 III J. 12 / 98 | 1898. 4/5
    ??? Johann
    Jacob Meß ???
    ??? 3.Mai (???)
    1898 ??? ???
    ??? ???
    ???.
    ??? ???, ???
    ??? ??? ??? ???
    ??? ???, ??? ???
    ??? ??? ??? ???
    ???.
    (???) ??? ???
    - Wasungen, 5.Mai 1898
    ??? ???

    Seite 5

    29/II 98 f Hannover (???), d. 27.11.1898
    ???
    Hier kann ich nur die Worte
    „Herzogliches Amtsgericht“
    „Johann Jacob Meß“
    „Johannes Wilhelm Meß“ „geboren den 23 ??? 1868“
    ausmachen.
    Wobei Johannes Wilhelm Meß laut standesamtlicher Heiratsurkunde am 23ten Juni 1858 geboren sein sollte…
    Quelle bzw. Art des Textes: Stadtarchiv Hannover Jahr, aus dem der Text stammt: 1892 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hannover Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Wilhelm Meß Hallo, dieses Mal ein etwas längerer Text. Einige Wörter habe ich zwar "ins Reine geschrieben"; war mir aber nicht immer so sicher
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6133

    #2
    Hallo,

    ich erkenne, dass Folgende nicht beachtet wurde:

    Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen!

    Das ist derart unübersichtlich, dass ich mein Auge lieber bei mir behalte.

    Zita

    Kommentar

    • J26M377
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2019
      • 199

      #3
      Hallo Zita,

      vielen Dank für Deine Rückmeldung. In den Hinweisen ist auch Folgendes vermerkt:

      Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!


      Ich kann verstehen, dass es so etwas unübersichtlich wirkt. War mir aber nicht sicher ob das Erstellen von 17 Themen hier Abhilfe schaffen würde.

      Wenn es euch so lieber wäre, dann kann ich habe das gerne ändern. Jedoch erst heute Abend.

      Bitte um eine kurze Rückmeldung ob ein Thema pro Seite besser wäre.

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28661

        #4
        Hallo,

        da es sich hier um ein Testament, also ein Dokument handelt, geht das mit den 5 Bildern schon in Ordnung. Wobei es bei der Menge Text cleverer gewesen wäre, weniger Bilder in ein Thema zu packen. (Da geht es erfahrungsgemäß schneller, da sich die Helfer bei der Menge oft nicht so rantrauen)

        Allerdings sind diese riesigen Bilder im Text sehr unübersichtlich, ich habe Dir die jetzt alle mal verlinkt (auch in den anderen Themen). Bitte mach das beim nächsten Mal gleich so!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28661

          #5
          Ich fang mal mit Seite 1 an


          Actenzeichen: III T. 12/98
          Kosten-Rechnung Bl 1 Mr
          Gegenst. Rösiger, Gschr.
          Amtsgericht Wasungen
          Acten
          in Sachen
          betr
          Testament
          des
          Meß, Johann Jacob, in
          Schwallungen
          „Vermerkte des Thüringischen Staatsarchiv“
          Weggebgt. 1898
          1 V. 13/OB
          III T.12/98
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28661

            #6
            Seite 2


            Testament
            des Jakob Meß in Schwallungen
            2 Aktenbände 1.V. 10/02 III T 12/98
            zu Me XI 105 / 1 Rtl. (Reichstaler) 22/03 dies / AZ
            an Amtsgericht in Hannover
            W 18/4.03
            1.V.10/02
            III. T. 12/98
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 28661

              #7
              Seite 3


              III. T 12/98
              Wesungen
              am 03. Mai 1898
              Johann Jacob Meß von Schwallun-
              gen hat heute eine letzwillige
              Verfügung zu gerichtlichen Pro-
              tokoll erklärt.
              Nachrichtlich
              Meyer /Gschgehi
              Annahmeverfügung
              Die von Johann Jacob Meß zu gerichtlichen
              Protokoll erklärte letztwillige Verfügung
              ist beim Herzogl. Amtsgericht hier in gericht-
              liche Verwahrung zu nehmen
              Wasungen, 3.Mai 1898
              Herzogliches Amtsgericht Abth. I

              Angenommen
              unter No 652
              Wasungen, 4.Mai 1898
              Wagner
              (weitere Unterschift)
              V. V.
              5 d(?) Porto
              1. Auszug aus d. V. B. an p Meß
              2. Kosten
              3. Acten ....leg in
              W 3/5.98
              HAGetbth I
              Kosten
              M 05 d Porto
              K... pos 68 ...
              5 M 05 d Sa.. /p Meß
              W 3/5.98
              (Unterschriftszeichen)
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 28661

                #8
                Seite 4


                I.
                Auszug
                aus dem Verwahrungsbuch für letztwillige Verfügungen.
                Der Annahme-Verfügung | Tag der Annahme | Genaue Bezeichnung der
                letztwilligen Verfügung und
                Art Ihres Beschlusses
                Laufende Nr. / Jahr und Tag /
                Geschäftsnummer


                652 | 1898. 3/5 III J. 12 / 98 | 1898. 4/5
                Das von dem Johann
                Jacob Meß in Schwal-
                lungen am 3.Mai

                1898 zu gerichlichem Pro-
                tocoll erklärte Tesa-
                ment.
                Der Umschlag, in wel-
                chem sich das Testament
                befindet, ist mit
                zwei Abdrücken des
                Gerichtssiegels ver-
                schlossen.
                (gez.) Schlothauer Wagner

                - Wasungen, 5.Mai 1898
                Schlothauer Wagner
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 28661

                  #9
                  Seite 5


                  29/II 98 f Hannover, d. 27.11.1898


                  Ich ersuche Sie freundlichst, das Herzog-
                  liche Amtsgericht, mir gefällichst eine
                  Testamentabschrift schicken zu wol-
                  len in Sachen des Ockonom, Land-
                  wirth u. Kirchenvorstandtes Johann
                  Jacob Meß zu Schwallungen
                  Da ich der jüngste Sohn bin von Herrn
                  Jacob Meß, mein Name ist Johannes
                  Wilhelm Meß geboren den 23. Juni 1868
                  zu Schwallungen und bin schon 9 Jahre
                  in Hannover verheihrathet.
                  Bitte sobald wie möglichst eine
                  Testamentabschrift schicken zu wollen
                  was es kostet werde ich Ihnen gerne
                  bezahlen sowie ich Sie bekome, werde
                  ich das Geld zu schicken.



                  Wobei Johannes Wilhelm Meß laut standesamtlicher Heiratsurkunde am 23ten Juni 1858 geboren sein sollte…
                  Auch auf der Heiratsurkunde steht 1868!
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Ulpius
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.04.2019
                    • 942

                    #10
                    Ich finde es nicht unübersichtlich, vielleicht ein bisschen kompliziert, aber sehr wohl viel.
                    Die Seiten 3, 4 und 5 sind eigentlich sehr gut lesbar (wird beim Rest wohl so weitergehen). Ich habe aber gerade keine Zeit für so viel Text.

                    >>>>>Sorry, Xtines sauberes Lesen war mir nicht angezeigt worden, ich lösche hier weg, was doppelt ist, lasse nur stehen, wo ich anders lese.<<<<<<<<<<<

                    SH AG Wasungen
                    Thüringisches Staatsarchiv
                    Meiningen
                    Bestand 4-12-425
                    Nr. 2830
                    1 V. 13/03 Weggelegt 1898


                    Bild 2:
                    2 Aktenbände 1 V. 10/02 & III T 12/98
                    zu Me XI 105 / 1 Rbl. 22/03 dass(elbe) AZ,
                    an Amtsgericht in Hannover
                    W [Namenskürzel] 18/4.03
                    Zuletzt geändert von Ulpius; 09.04.2019, 19:40.

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 28661

                      #11
                      Hallo,


                      Zitat von Ulpius Beitrag anzeigen
                      Ich finde es nicht unübersichtlich,
                      dann hast Du erst in das Thema geschaut, nachdem ich die übergroßen Bilder schon alle aus dem Beitragstext entfernt und nur verlinkt hatte
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Karla Hari
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2014
                        • 5878

                        #12
                        das (verlinken) machte die ganze Sache aber wesentlich übersichtlicher
                        Lebe lang und in Frieden
                        KarlaHari

                        Kommentar

                        • J26M377
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.01.2019
                          • 199

                          #13
                          Vielen Dank für eure Hilfe bei der Reinschrift, Christine & Ulpius


                          Christine, danke Dir für das Anpassen meiner Themen.

                          Tatsächlich wäre ein Thema pro Seite wohl besser gewesen.
                          In dem Thema zu den letzten Seiten gibt es noch keine Antworten. Könntest Du dieses bitte löschen und ich erstelle dann einzelne Themen (ohne eingefügte Bilder; nur mit den entsprechend Links).
                          Ich hatte nicht bedacht, dass die großen Bilder das Layout der ganzen Seite durcheinander bringen und die Menge an Text abschreckend wirkt.
                          Oder soll ich es jetzt einfach mal so stehen lassen?

                          Hier der Link
                          Quelle bzw. Art des Textes: Testament Jahr, aus dem der Text stammt: 1898 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwallungen / Wasungen Namen um die es sich handeln sollte: Johann Jacob Meß Und der Rest :) Seite 15 (http://i68.tinypic.com/35d71xk.jpg) Hier kann ich außer der Unterschrift nur unter Punkt 4 „Meine 5

                          Kommentar

                          • Karla Hari
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.11.2014
                            • 5878

                            #14
                            ist doch nur noch ein kleiner Rest, wenn ich nachher noch Zeit habe, kümmer ich mich auch um die letzten 3 Seiten, bin jetzt aber mal weg.
                            Lebe lang und in Frieden
                            KarlaHari

                            Kommentar

                            • J26M377
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.01.2019
                              • 199

                              #15
                              Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                              ist doch nur noch ein kleiner Rest, wenn ich nachher noch Zeit habe, kümmer ich mich auch um die letzten 3 Seiten, bin jetzt aber mal weg.
                              Wahnsinn, Du bist echt eine große Hilfe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X