Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schöckingen (Württemberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Jäcklin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schöckingen (Württemberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Jäcklin
Hallo,
in folgendem Heiratseintrag hätte ich gern den Mädchennamen der Braut Margaretha erfahren (steht hinter dem Vornamen des Vaters "Hanß Jacob"). Dann würde ich gern wissen, ob ich es richtig gelesen habe, dass der Bräutigam (Hanß Jerg Jäcklin) Witwer war. Den Monat der Hochzeit kann ich dort auch nicht entnehmen. Würdet ihr den Ort, wo der Vater der Braut herkommt auch "Leonberg" lesen? Hier was ich lesen konnte:
d 26 st s [???] allhier copuliert [?] Hanß Jerg Jäcklin (Wittwer ?) Müller allhier und Margaretha Hanß Jacob [??] R. (gewesenen ?) Bürgers und (Maurers ?) zu (Leonberg ?) [???].
Hier der Link zum Dokument bei ancestry.de:
Würde mich über Hilfe freuen.
Viele Grüße,
Alex
Kommentar