Lesehilfe bei Sterbematrikel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 820

    [gelöst] Lesehilfe bei Sterbematrikel

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo!
    Bitte um Lesehilfe bei den beiden Eintragungen:

    Vielleicht Barbara Hollaus.jpg

    Ich lese:
    Barbara Hollausinn, ……….
    des Johann Hollaus ………ünd=
    lers am Prinlergraben, , gebor
    ne Loitzinn, Tochter des Paul
    Loitz, Holzknecht in ……….bach und
    Katharina ux.

    link: http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/kirchberg-pielach/03-06/?pg=129

    Vielleicht Johann Hollaus.jpg

    Ich lese:
    Johann Hollaus, ......häus=
    ler am Prinlergraben

    link: http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/kirchberg-pielach/03-06/?pg=130

    Vielen Dank und LG, Markus
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23645

    #2
    Hallo,
    ich lese:
    Barbara Hollausinn, Eheweib des Johann Hollaus, Kleinhäoslers am Prielergraben, gebor-
    ne Loitzinn, Tochter des Paul Loitz, Holzknechts in Wiesenbach und Katharina ux.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6895

      #3
      Und der 2. Eintrag:

      Johann Hollaus, Kleinhäus=
      ler am Prielergraben

      Mußte lt. ärztlicher Beschau innerhalb von 24 Stunden begraben werden.
      Die beiden hatten einen ansteckenden Durchfall, so wie einige andere auch (Ruhrepidemie?)

      LG Zita

      Kommentar

      • MOS
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2016
        • 820

        #4
        Super, vielen Dank !!

        LG, Markus
        LG, Markus

        ----------------------------------------------
        Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

        Kommentar

        Lädt...
        X