alte deutsches Schrift 1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3281

    [gelöst] alte deutsches Schrift 1865

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Wer kann mir schreiben was in den verschieden Kolonne steht?
    Mit freundlichen Grüssen
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30302

    #2
    Hallo noisette,

    von links nach rechts, immer die Überschrift über mehrere Spalten zuerst.


    Laufende Nummer

    Mit und ohne Entlassung aus dem Unterthanen-Verbande ausgewanderte

    Namen der ausgewanderten Familienväter, sowie der ohne Familie ausgewanderten Mannes- oder Frauenspersonen

    Stand oder Gewerbe

    Wohnort

    Mitausgewanderte Familienmitglieder
    Ehefrau
    Söhne über 14 Jahre / unter 14 Jahre
    Töchter über 14 Jahre / unter 14 Jahre

    Ueberhaupt


    Exportirtes Vermögen

    Konstatirter Betrag, Thlr. / Sgr / Hlr
    Muthmaaßlicher Betrag, Thlr / Sgr / Hlr

    Ziel der auswanderung

    Bemerkungen
    Zuletzt geändert von Xtine; 13.03.2019, 17:51. Grund: verbessert
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23958

      #3
      Hallo,
      Thaler
      Silbergroschen
      Heller.
      Und Betrag.
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.03.2019, 17:40.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30302

        #4
        Danke für die Korrektur, hab's oben verbessert.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17441

          #5
          traduction

          Salut Françoise

          Une correction: Mit und ohne Entlassung aus dem Unterthanen-Verbande Ausgewanderte

          Traductions de mots:

          Unterthanen-Verband où Untertanenverband = ça veut dire "nationalité"

          Ueberhaupt où Überhaupt = ça veut dire "total" où "nombre de personnes"


          "... Entlassung aus dem Unterthanen-Verbande ..."

          En France ça veut dire:
          La libération des liens d’allégeance envers la France
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 13.03.2019, 18:19.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17441

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            ... Namen der ausgewanderten Familienväter, sowie der ohne Familie ausgewanderten Mannes- oder Frauenspersonen ...
            correction: ...Manns- oder Frauenspersonen

            ça veut dire: Mannspersonen / hommes oder / où Frauenspersonen / femmes
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 14.03.2019, 00:20.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3281

              #7
              Ich bin überrascht dass ich auch die Übersetzung in meine Muttersprache erhalten! Ich bedanke mich sehr für Eure Hilfe!!!
              Françoise

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 17441

                #8
                Stand ce qui signifie Familienstand = ça veut dire "état civil" ou "situation familiale"
                Gewerbe = ça veut dire "profession"

                Stand oder Gewerbe = état civil et/ou profession


                --------------------

                Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                ... ça veut dire: Mannspersonen / hommes oder / où Frauenspersonen / femmes
                J'ai fait une erreur: j'avais écrit "où", mais l'orthographe correcte est "ou".

                Thlr. = Thaler --> https://fr.wikipedia.org/wiki/Thaler
                Sgr. = Silbergroschen --> https://de.wikipedia.org/wiki/Silbergroschen
                Hlr. = Heller --> https://fr.wikipedia.org/wiki/Haller_(monnaie)#
                Viele Grüße

                Kommentar

                • noisette
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2019
                  • 3281

                  #9
                  Pour le où au lieu de ou, ce n´est pas grave. Il y a aujourd'hui des Français qui font tellement de fautes orthographiques, qu´on se demande comment marche l´enseignement scolaire!
                  Cordialment
                  Françoise

                  Kommentar

                  • mcrichvienna
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.10.2016
                    • 859

                    #10
                    Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                    Pour le où au lieu de ou, ce n´est pas grave. Il y a aujourd'hui des Français qui font tellement de fautes orthographiques, qu´on se demande comment marche l´enseignement scolaire!
                    Cordialment
                    Françoise
                    + , LG, Rich.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X