1701 - KB-Tauf-/Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OPeZa
    Erfahrener Benutzer
    • 10.08.2009
    • 360

    [gelöst] 1701 - KB-Tauf-/Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Immekath (Altmark)


    Hallo zusammen,

    würdet ihr bitte meinen Leseversuch korrigieren und wenn möglich die fehlenden Stellen ergänzen. Danke!

    Immekath

    Den 27 ten January Hans Baucken [ist das nun ein P oder ein B?]
    Hopfenfa.[hrer] ein junger Sohn gebohren
    u. den 30 ten getauft worden [-?-]
    Nahme ist Christoph. Gevattern
    sind: Christoph [-?-], [Erd-]
    mann Sch[-?-], die [Haus? oder Hans?]
    [-?-].
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OPeZa; 18.11.2009, 10:32.
    Liebe Grüße
    OPeZa

    Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

    SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    ein Leseversuch

    Hallo OPeZa!

    Leider kann ich nicht alles lesen!

    Hier aber trotzdem mein Leseversuch:

    Immekath

    d. 27 January ist Hans Paucken
    Hopfenfahr. ein junger Sohn gebohren
    u. d. 30ten getauft worden dessen
    Nahme ist Christoph. Gevattern
    sind: Christoph Groschke (?), Erd-
    mann Schulenburg (?), die Haus-
    ....

    Ich hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben!
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • OPeZa
      Erfahrener Benutzer
      • 10.08.2009
      • 360

      #3
      Danke Pendolino!

      "dessen" hätte ich sehen müssen
      "Schulenburg" wird wohl stimmen.
      "Groschke" kann sein
      Zum letzten Wort fällt mir nichts sinnvolles ein, aber es fängt wohl mit "T" an?
      Zuletzt geändert von OPeZa; 18.11.2009, 02:29.
      Liebe Grüße
      OPeZa

      Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

      SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

      Kommentar

      • karin-oö
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2009
        • 2630

        #4
        Hallo!

        Das letzte könnte heißen "die Hans Trithensche" oder so ähnlich, leider ist der erste Buchstabe sehr undeutlich.

        Schöne Grüße
        Karin

        Kommentar

        • OPeZa
          Erfahrener Benutzer
          • 10.08.2009
          • 360

          #5
          Danke Karin!

          "die Hans Trithensche" sieht schon ganz plausibel aus.
          Mal sehen, ob mir der Name in einem anderen Eintrag noch einmal über den Weg läuft.
          Liebe Grüße
          OPeZa

          Die ZUKUNFT war früher auch besser. (Karl Valentin)

          SUCHE in Altmark + Niedersachsen: Falke(n) - Griestock - Hehl - Menk, Menck - Peltret - Plettke - Riestock - Rudolph - Seerau. Brandenburg + Berlin: Peltret. Westpreußen: Zacharias - Granditzki (Grzendzicki - Gransicki) - Gernatowski - Rosman - Butza - Ahrendt - Zibuhr - Kopahnke - Pape - Sulewski - Boroszcewska.

          Kommentar

          Lädt...
          X