Übersetzungshilfe Gastwirtschaft Lizenz Deutsche Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husch
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2017
    • 323

    [gelöst] Übersetzungshilfe Gastwirtschaft Lizenz Deutsche Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: Gaststätten Lizenz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschaffenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Otter

    Hallo zusammen,
    ich stelle wieder zwei Scans hier rein.
    Das schlimme ist, die Schrift wird nicht besser (es geht so weiter wie bei Scan 18 und 19)
    Da muss ich schon wieder Passen mit der Übersetzung, die schrift ist grausig

    Scan20
    im ...brief einer ...
    ... Hettersdorf, 15. Juni 1799 ...

    Scan21
    .....
    Beschluß
    Nachdem Gehr....
    ... Brandweinbrennerei ...

    Ich Danke wie immer schon allen im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    ein bischen was von mir


    im Uebernahmsbrief einer ...
    .... Cataster ander-Seits er-
    klären lassen, daß jedoch über das ..
    titut um so...iger ein Zweifel an-
    stehen könne, als Seite 106 u. 110 ..
    Cataster der reelen u. ..dizirten G...le in d..
    tenor des ... ...rcklich
    ... den erblichbrief des ....
    Kammerherrn Frhrn Kettendorf
    15ten Juni 1799 Bezug genommen u..
    anderseits der jährliche K... zu 40...
    .... im Erbbestandsbriefe als in mein...
    Haus...nehmsbrief gleich ....
    ... und lertet. da ...sich .......

    21
    eine Realität handelt, in ...
    ... einstehen kann, ... es ....
    Anschlags meines Gesuchs am G...chts-
    brette nicht be...fen un bitte ich, ...
    ... die Gemeindeverwaltung wo der
    Armenpflegschaftsrath meine Gesuch ...
    ...tethaben, derselbe .... woll....
    ... bescheiden.
    Beschluß
    Nachdem Gesuchsteller ..... sich im der .....
    lichen Bsitz einer nachdem Cataster indizirten
    Bier- u. Wein-Wirthschaftsgerechtsame befindet, derselbe
    ... ein ....tiger u. gut beleumundeter Mann ...
    sich aber den Besitz feuerfester Brannweinbrennerei ...-
    ten ausgewiesen hat er solchem das Branntweinbrenn
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Und noch ein paar Ergänzungen:


      im Uebernahmsbrief einer ...
      landgeset. Cataster ander-Seits er-
      klären lassen, daß jedoch über das ..
      titut um so weniger ein Zweifel be-
      stehen könne, als Seite 106 u. 110 ..
      Catasters der reelen u. ..dizirten Zwecke in d..
      tenor des Vertrags ausdrücklich
      auf den erblichbrief des ...mainz?
      Kammerherrn Frhrn Kettendorf
      15ten Juni 1799 Bezug genommen u..
      anderseits der jährliche K... zu 40...
      sowohl im Erbbestandsbriefe als in mein...
      Haus...nehmsbrief gleich ....
      ... und lautet. da es sich hernach a.......


      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 30.01.2019, 09:52.

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        eine Realität handelt, in welche kein
        Dritter einstehen kann, so wird es ei(nes)
        Anschlags meines Gesuchs am Gerichts-
        brette nicht bedürfen un bitte ich, noch?...
        ... die Gemeindeverwaltung wo der
        Armenpflegschaftsrath meine Gesuch ...
        ...tethaben, dasselbe sofort woll....
        ... bescheiden.
        Beschluß
        Nachdem Gesuchsteller onzweifelhaft sich in dem eigenthüm-
        lichen Besitz einer nach dem Cataster indizirten
        Bier- u. Wein-Wirthschaftsgerechtsame befindet, derselbe
        ... ein umsichtiger u. gut beleumundter Mann ...
        sich aber den Besitz feuerfester Brannweinbrennerei ...-
        ten ausgewiesen hat er solchem das Branntweinbrenn




        VG
        mawoi

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Hut ab für die Energie, diese Quälerei auf sich zu nehmen!

          Ich glaube, hier heißt es:


          im Uebernahmsbrief einer ...
          landgerichtl. Cataster ander-Seits er-
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Hallo,


            von mir auch ein wenig:


            im Uebernahmsbrief einer- u(nd) im
            landgerichtl. Kataster ander-Seits er-
            klären lassen, daß jedoch über das ..
            titut um so weniger ein Zweifel be-
            stehen könne, als Seite 106 u. 110 ..
            Katasters der reelen u. reduzirten? Zwecke in d..
            tenor des Vertrags ausdrücklich
            auf den erblichbrief des churf. mainz.
            Kammerherrn Frhrn Hettersdorf
            15ten Juni 1799 Bezug genommen u..
            anderseits der jährliche Kanon zu 40...
            sowohl im Erbbestandsbriefe als in mein...
            Hausuebernahmsbrief gleich in-
            kommend lautet. da es sich hernach a.......


            Henrys Einwand ist berücksichtigt.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Zu 21:


              ...tethaben, dasselbe sofort willfährig
              zu bescheiden.

              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Zu 21:


                sich aber den Besitz feuerfester Brannweinbrennerei locale Tie-
                fen ausgewiesen hat er solchem das Branntweinbrenn


                Das hatten wir schon mal, ich dachte bei Tiefen an Keller.
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • Karla Hari
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.11.2014
                  • 5898

                  #9
                  I am back



                  Branntweinbrennerei localitäten


                  Armenpflegschaftsrath meine Gesuch be-?
                  wertet? haben, dasselbe


                  Bier- u. Wein-Wirthschaftsgerechtsame befindet, derselbe
                  sowol(?? eigentlich zu viele Bögen) ein umsichtiger u. gut beleumundter Mann ...
                  Zuletzt geändert von Karla Hari; 30.01.2019, 15:31.
                  Lebe lang und in Frieden
                  KarlaHari

                  Kommentar

                  • Verano
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.06.2016
                    • 7831

                    #10
                    Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
                    I am back



                    Branntweinbrennerei localitäten

                    localitäten heißt es dann auch hier:


                    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Quelle bzw. Art des Textes: Gastwirtschaft Lizenz Jahr, aus dem der Text stammt: ca.1858 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aschaffenburg Namen um die es sich handeln sollte: Johann Otter Hallo, ich stelle wieder zwei Scans der
                    Viele Grüße August

                    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                    Kommentar

                    • Verano
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.06.2016
                      • 7831

                      #11
                      Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen

                      Bier- u. Wein-Wirthschaftsgerechtsame befindet, derselbe
                      sowol(?? eigentlich zu viele Bögen) ein umsichtiger u. gut beleumundter Mann ...

                      Daran habe ich auch geknabbert, und "formal" gelesen. Ist aber wohl falsch.
                      Viele Grüße August

                      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Was haltet ihr von soweit? Vom Schriftbild und auch vom Sinn her
                        würde das passen.
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        • Verano
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.06.2016
                          • 7831

                          #13
                          Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                          Was haltet ihr von soweit? Vom Schriftbild und auch vom Sinn her
                          würde das passen.

                          Einverstanden!

                          Den Buchstaben kann man aber auch kein Stück trauen
                          Viele Grüße August

                          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                          Kommentar

                          • Husch
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.02.2017
                            • 323

                            #14
                            Hallo zusammen,
                            Henrywilh sagts, Hut ab für die Energie, diese Quälerei auf sich zu nehmen!
                            Ich kann mich nur anschliesen "Chapeau"!
                            Bei so einer Schrift! Diese zusammen Arbeit! Danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X