Lesehilfe Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isegrim
    Benutzer
    • 09.09.2011
    • 55

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Molotschna


    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Molotschna
    Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Wolf

    Es geht um den Eintrag Nr. 13 und die Angabe des Geburtsorts. Außer diesem kann ich alles lesen.

    Nckarg ar tag (?)
    im Königreich Würtemberg

    Ich bin gespannt auf eure Deutungskünste.
    Isegrim
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4752

    #2
    Es könnte Neckargartach gemeint sein.


    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23666

      #3
      Zitat von benangel Beitrag anzeigen
      Neckargartach

      Hallo,
      eindeutig. Ich lese ohnehin Neckargartag.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • lokarda
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2018
        • 323

        #4
        Ich lese in der 2. Zeile "lag im". Handelt es sich vielleicht um einen Ort, der 1841 nicht mehr existiert hat ?
        Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

        Kommentar

        • lokarda
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2018
          • 323

          #5
          ...allerdings...wenn der Schreiberling nicht genau verstanden hat, ist "Neckargartach" eine echte Alternative...
          Meine Hessischen Lieblingslinien: Schildwächter, Albrecht, Kessler, Krug

          Kommentar

          • isegrim
            Benutzer
            • 09.09.2011
            • 55

            #6
            Danke, das war eine schnelle Hilfe.
            isegrim

            Kommentar

            Lädt...
            X