Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck/Hubinger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck/Hubinger
Hallo liebe Forscherfreunde,
wer kann mir diesem Text entziffern??
Johann Leonhard Hubinger angehender
Wirth und Gutsbesizer auf der ………
bei …. ehelicher seliger Sohn ……….
des Mühlbesitzers und ……. wailand
Johann Georg Hubinger und … Ehefrau Anna
Margaretha geb. ……… …………
und
Jungfrau Margaretha Barbara Eschenbeck
eheliche ledige jüngste Tochter des Gutsbesitzers
weiland Joh. Leonhard Eschenbeck ….. ……
und dessen Ehefrau weiland Anna Margaretha
geb. Hameter von ……..
den Rest müßte ich nur raten

Herzlichen Dank im Voraus
Kommentar