Lesehilfe Heirat 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Lesehilfe Heirat 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ansbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck/Hubinger


    Hallo liebe Forscherfreunde,

    wer kann mir diesem Text entziffern??

    Johann Leonhard Hubinger angehender
    Wirth und Gutsbesizer auf der ………
    bei …. ehelicher seliger Sohn ……….
    des Mühlbesitzers und ……. wailand
    Johann Georg Hubinger und … Ehefrau Anna
    Margaretha geb. ……… …………
    und
    Jungfrau Margaretha Barbara Eschenbeck
    eheliche ledige jüngste Tochter des Gutsbesitzers
    weiland Joh. Leonhard Eschenbeck ….. ……
    und dessen Ehefrau weiland Anna Margaretha
    geb. Hameter von ……..

    den Rest müßte ich nur raten

    Herzlichen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Johann Leonhard Hubinger angehender
    Wirth und Gutsbesizer auf der Windmühle
    bei Höfen ehelicher lediger Sohn / 2. Sohn/
    des Mühlbesitzers und Vorstehers weiland
    Johann Georg Hubinger und dessen Ehefrau Anna
    Margaretha geb. Sturzenhoferder? von...
    und
    Jungfrau Margaretha Barbara Eschenbeck
    eheliche ledige jüngste Tochter des Gutsbesitzers
    weiland Joh. Leonhard Eschenbeck von A…..
    und dessen Ehefrau weiland Anna Margaretha
    geb. Hammeter von Oberb……..
    wurden nach landgerichtl. Erlaubnis(schein)
    vom 4. August an Sonntagen X XI XII und XIII
    post Trinit. zu Ansbach, und XI XII und XIII
    p Tr. dahier proclamirt, ohne daß ein Einspruch
    erfolgt wäre, und demgemäß am neunten
    September / 9.Sept 1838/ nach der Predigt
    öffentlich getraut.
    Alter des Bräutigams 25 Jahre, der Braut 29 J
    Religion beide evangelisch
    Proclamations-Nummer IV


    VG
    mawoi
    Zuletzt geändert von mawoi; 13.11.2018, 12:54.

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      Lädt...
      X