Vorname der Mutter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo Harfert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.09.2009
    • 167

    [gelöst] Vorname der Mutter ?

    Hallo und guten Tag ! Kann jemand von euch hier den Vornamen der Mutter in dem Dokument lesen ?
    Auch habe ich Probleme hierbei:Kardorf..in seiner Hoffnung ??
    Lieben vielen Dank im voraus !!
    Gruß Bodo
    Angehängte Dateien
    Ostpreussen, Krs.Königsberg, Krs.Wehlau,Krs Labiau.
    Broweleit, Findekling, Hochfeld, Heinze(l), Isermann, Jung, Kinsel, Liedemann.

    Westpreussen, Posen, Poznan.
    Harfert, Garfert, Kwandt, Quandt, Dreilich.

    Polen, Kalisch, Kalisz.
    Dreilich, Kwandt, Sonntag.

    Russl / Polen, Schitomir, Schytomir, Zytomierz.
    Harfert, Garfert, Гарферт, Mertin, Gellert, Геллерт, Kwandt, Quandt, КВАНДТ, Dreilich, ДРАЙЛИХ.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11549

    #2
    Moin Bodo,

    der Name lautet Quandt. Das andere heißt: in seiner Wohnung

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Molle09
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2009
      • 1403

      #3
      Hallo der Vorname ist Martha Harferth geb . Quandt.
      Liebe Grüße
      Mlle
      ----------------
      Es gibt keine Zufälle!!!

      Suche Nürnberger in Hardisleben
      Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
      Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

      den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

      Kommentar

      • Bodo Harfert
        Erfahrener Benutzer
        • 20.09.2009
        • 167

        #4
        Ich bedanke mich für eure schnelle Hilfe !!!!!!
        Liebe Grüße aus Duisburg
        Bodo
        Ostpreussen, Krs.Königsberg, Krs.Wehlau,Krs Labiau.
        Broweleit, Findekling, Hochfeld, Heinze(l), Isermann, Jung, Kinsel, Liedemann.

        Westpreussen, Posen, Poznan.
        Harfert, Garfert, Kwandt, Quandt, Dreilich.

        Polen, Kalisch, Kalisz.
        Dreilich, Kwandt, Sonntag.

        Russl / Polen, Schitomir, Schytomir, Zytomierz.
        Harfert, Garfert, Гарферт, Mertin, Gellert, Геллерт, Kwandt, Quandt, КВАНДТ, Dreilich, ДРАЙЛИХ.

        Kommentar

        • Molle09
          Erfahrener Benutzer
          • 24.03.2009
          • 1403

          #5
          Aber gerne doch!
          Liebe Grüße
          Mlle
          ----------------
          Es gibt keine Zufälle!!!

          Suche Nürnberger in Hardisleben
          Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
          Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina

          den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11549

            #6
            O, Mann! Es war doch der Vorname!!! Ist mir das jetzt aber peinlich!

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            Lädt...
            X