wessen Bruder ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karen
    • Heute

    #1

    [gelöst] wessen Bruder ist das?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    die Mutter des Täuflings heißt Regine Babenmiel, der Pate Friedrich Babenmiel [...] Groß...bruder.

    Eigentlich sollte dann der Großvaterbruder also der Onkel von Regine Babenmiel gemeint sein, oder?

    Viele Grüße,
    Karen
    Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2010, 18:58.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Zitat von Karen
    Eigentlich sollte dann der Großvaterbruder also der Onkel von Regine Babenmiel gemeint sein, oder?
    Hallo Karen!

    Ich sehe das genauso wie du. Es heißt ja auch: ... des Kindes Großvater Bruder. (nur die Unterstreichung ist etwas unglücklich gewählt)

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Gewiss doch.
      Aber eine (dumme?) Zwischenfrage: Ist "Großvaterbruder" nicht ein "Großonkel"?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Karen

        #4
        Hallo henrywilh,

        für uns schon. Für den Pastor war dies zu einfach

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Zitat von henrywilh
          Gewiss doch.
          Aber eine (dumme?) Zwischenfrage: Ist "Großvaterbruder" nicht ein "Großonkel"?
          Ja henry, Großonkel des Täuflings, Onkel der Mutter.

          Schöne Grüße
          Karin

          Kommentar

          Lädt...