Quelle bzw. Art des Textes: Kopien der Sterbeurkunde aus Archiv
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Emsland, Lingen/Meppen
Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Berling
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Emsland, Lingen/Meppen
Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Berling
Hallo zusammen! Hier mein zweites Hilfegesuch. Analog wie bei Clemens Berling (Beitrag von vor ein paar Minuten) kann ich auch hier nicht viel entziffern. Margaretha Berling ist die Frau von Clemens Berling. Beide sind innerhalb von drei Wochen in Meppen im Krankenhaus verstorben.
Zum Text:
"Vorm zuständigen Standesbeamten
...
... Ludmillenstift
...
...
... Margaretha
Berling, geborene Kohne, 38 Jahre
2.. alt, katholischer
Religion (38 ...
26.. alt, wohnhaft zu Meppen
geboren zu Spahn, ...
gewesen mit dem verstorbenen und
zuletzt zu Meppen wohnhaft ...
... Arbeiter(?) Clemens Berling,
Tochter (?)der verstorbenen und zuletzt
zu Klein-Stavern wohnhaft gewe-
senen Eheleute ...
Berling und ..., geborenen
Abeln(?), ist am achtundzwanzigsten
April des Jahres tausendachthundert
neunzig und zwei, .. um elf
ein halb Uhr zu Meppen im
Krankenhaus Ludmillenstift verstorben.
(...
der Standesbeamte
Augustin
...
...
...
...
der Standesbeamte
Augustin"
Vielen Dank bei der Hilfe und viele Grüße
Thomas
P.S. Hat vielleicht auch jemand eine Idee, wieso der eigentlich auszufüllende Teil durchgestrichen und der Text daneben geschrieben wurde?
Kommentar