Quelle bzw. Art des Textes:
Liber Qietantiarum Imus Civitatis Georgenthalensis Anno 1788
(Gemeindebuch St. Georgenthal 1788 - 1819)
Scans Nr. 325 - 327
Jahr, aus dem der Text stammt:
1817
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
St. Georgenthal, Kreis Warnsdorf, Nordböhmen
Links:
Hallo,
unter oben genannten Links findet sich ein längere Eintrag über zusammen rund 1 1/2 Seiten (beginnt mittig auf der ersten Seite und endet oben auf der dritten Seite). Leider ist er teilweise etwas unsauber geschrieben und mir sind auch nicht alle Zeichen und Abkürzung bekannt. Daher würde ich mich über jede Hilfe bei der Vervollständigung bzw. beim Verständnis freuen. Nachfolgend füge mich meine bisherige Transkription, wobei die gepunkteten Unterbrechungen die beiden Seitenwechsel sind und ich die schwierigsten bzw. unklaren Stellen fett hervorgehoben habe.
4 Stepl. (?)
Pr??? den 7. Jänner 1817
N. ???? 8
[rechte Spalte:]
??? ???
Cortiel (?)
?? IV ??
33 I, ??
Stam?????
N. Fol. (?)
Stadtgrund-
buch N. III (?)
Fol. 399 (?)
Stadtgrund-
buch N. V (?9
Fol. 159
Quittung
?? 800 ? ? ? Schreibe Acht (?) hundert Gulden
??? ??????? , welche mir mein Bruder Kajetan
Salomon laut Kaufkontrakt von 18. May 180
für das (?) von mir erkaufte Bräuberechtig????
???????? sub. N. Con. 16 schuldig gewesen ist,
und mir auch noch vor eintritt des höchstan??
?ung ?????? von 20 Hornung 1811 baar und
richtig bezahlt (?) habe, worüber ich ihn in bester (?)
Form ??????? quittiere. Nachdem aber (?) mit
diesem Kauf?????ingsbetrag (?) meiner Ehegattin
Katharina Salomon gebohrne Hofmannin
laut ???? in Execution ???? intabulir-
ten Vergleich (?) vom 18. May 1808 mit
einem Betrag ? 375 ? ? ? der (?) nach dem (?)
bestehenden Curio (?) des (?) geschehenen Vergleich
????? ?????? Ein ??????scheine zur
????? ?????? so folge (?) ?????? all??????
zur (?)
----------
Sicherheit dieser (?) Betrag nach Abschlag (?) dessen was (?)
ich hiermit bereit bezahlt habe, in dem Vollem Rech-
te des (?) von mir verrichteten Vergleich von obigem
Datum mein mir in der Väterlichen Anton Salo-
monischen Nachlassenschaft laut Testament vom
14. September 1816 Vermachte ???????? hint dem
Galgenberge (?), und bin Vollkommen (?) zufrieden,
daß sich selbe diesen Betrag /: jedoch (?) auf meine (?) obri-
??gen ???kosten :/ mit oberwähntes Grundstück
ebenfalls in Execution wegen (?) intabulieren
lassen könne und möge. Zu diesem Ende (?) über-
lässt mich (?) mein Bruder Kajetan Salomon dieses
meiner Ehegattin gegenwärtige Quittung in
Betreff (?) des (?) für die Katharina Salomon versi- (?)
cherten (?) Betrags in so lange in ihr volles (?) ?? ???
schwä???htes Eigenheim (?), in wie lange (?) dieser
Betrag (?) von mir an sie nicht bezahlt, und dies (?)
dem (?) Stadtgemeindbuche (?) gänzlich gelöscht worden
sei. Mit dieser Versicherung stellet (?) sich die
Katharina Hofmannin verehelichte Salo-
mon gänzlich zufrieden, und lässt von
der im Stadtgemeindbuche (?) ?? IV Fol. 331 ge-
sch?????nen Execution Intabulation, und auf (?)
mir in Rücksicht (?) des Bürgerhauses 5 ??? N. C.
16 in der Gänze ab.
Zur Urkunde dessen habe nicht nur ich son-
dern auch mein Bruder Kajetan Salomon
und meine Ehegattin Katharina diese Quittung
und Versicherung urkunde unterschieben, mit (?)
2 Zeugen zur ???wissenlichen (?) Mitfertigung
allem ?????? ??????, mich (?) bin ich (?) zufrieden
daß selbe ohne meinem ?????? Wissen und dem
Stadtgemeindbuche die 800 ???? und der von meiner
Ehegattin dort versicherte und gänzlich gelöschte
Betrag mit ??? mir lanzierte (?) und eingesetzte (?) ????
?????? intabuliert worden könne und ?????
Georgenthal den 4. Jänner 1817 das (?) ist (?) Eintau-
send acht hundert und siebzehn
Gottfried Salomon - Katharina Salomonin
Kajetan Salomon
Jakob Demuth (?) als Zeuge - Ignatz Michel als Zeuge
----------
Vorstehende Quittung wird in Betreff (?) des zu
löschenden Betrags ?? 800 ??? zu Löschung
in Betreff (?) der zur Versicherung übertragenen
375 ??? aber (?) zur Intabulation ob der be-
treffenden Realitäten (?) bewilliget, der Gemeind- (?)
buchführung aber (?) der Vollzug (?) dessen mitgetra- (?)
gen. Georgenthal den 7. Jännert 1817
(LS [???]) Franz Münzberg - Bürgermeister
Pr??? den 7. Jänner 1817
N. ???? 8
[rechte Spalte:]
??? ???
Cortiel (?)
?? IV ??
33 I, ??
Stam?????
N. Fol. (?)
Stadtgrund-
buch N. III (?)
Fol. 399 (?)
Stadtgrund-
buch N. V (?9
Fol. 159
Quittung
?? 800 ? ? ? Schreibe Acht (?) hundert Gulden
??? ??????? , welche mir mein Bruder Kajetan
Salomon laut Kaufkontrakt von 18. May 180
für das (?) von mir erkaufte Bräuberechtig????
???????? sub. N. Con. 16 schuldig gewesen ist,
und mir auch noch vor eintritt des höchstan??
?ung ?????? von 20 Hornung 1811 baar und
richtig bezahlt (?) habe, worüber ich ihn in bester (?)
Form ??????? quittiere. Nachdem aber (?) mit
diesem Kauf?????ingsbetrag (?) meiner Ehegattin
Katharina Salomon gebohrne Hofmannin
laut ???? in Execution ???? intabulir-
ten Vergleich (?) vom 18. May 1808 mit
einem Betrag ? 375 ? ? ? der (?) nach dem (?)
bestehenden Curio (?) des (?) geschehenen Vergleich
????? ?????? Ein ??????scheine zur
????? ?????? so folge (?) ?????? all??????
zur (?)
----------
Sicherheit dieser (?) Betrag nach Abschlag (?) dessen was (?)
ich hiermit bereit bezahlt habe, in dem Vollem Rech-
te des (?) von mir verrichteten Vergleich von obigem
Datum mein mir in der Väterlichen Anton Salo-
monischen Nachlassenschaft laut Testament vom
14. September 1816 Vermachte ???????? hint dem
Galgenberge (?), und bin Vollkommen (?) zufrieden,
daß sich selbe diesen Betrag /: jedoch (?) auf meine (?) obri-
??gen ???kosten :/ mit oberwähntes Grundstück
ebenfalls in Execution wegen (?) intabulieren
lassen könne und möge. Zu diesem Ende (?) über-
lässt mich (?) mein Bruder Kajetan Salomon dieses
meiner Ehegattin gegenwärtige Quittung in
Betreff (?) des (?) für die Katharina Salomon versi- (?)
cherten (?) Betrags in so lange in ihr volles (?) ?? ???
schwä???htes Eigenheim (?), in wie lange (?) dieser
Betrag (?) von mir an sie nicht bezahlt, und dies (?)
dem (?) Stadtgemeindbuche (?) gänzlich gelöscht worden
sei. Mit dieser Versicherung stellet (?) sich die
Katharina Hofmannin verehelichte Salo-
mon gänzlich zufrieden, und lässt von
der im Stadtgemeindbuche (?) ?? IV Fol. 331 ge-
sch?????nen Execution Intabulation, und auf (?)
mir in Rücksicht (?) des Bürgerhauses 5 ??? N. C.
16 in der Gänze ab.
Zur Urkunde dessen habe nicht nur ich son-
dern auch mein Bruder Kajetan Salomon
und meine Ehegattin Katharina diese Quittung
und Versicherung urkunde unterschieben, mit (?)
2 Zeugen zur ???wissenlichen (?) Mitfertigung
allem ?????? ??????, mich (?) bin ich (?) zufrieden
daß selbe ohne meinem ?????? Wissen und dem
Stadtgemeindbuche die 800 ???? und der von meiner
Ehegattin dort versicherte und gänzlich gelöschte
Betrag mit ??? mir lanzierte (?) und eingesetzte (?) ????
?????? intabuliert worden könne und ?????
Georgenthal den 4. Jänner 1817 das (?) ist (?) Eintau-
send acht hundert und siebzehn
Gottfried Salomon - Katharina Salomonin
Kajetan Salomon
Jakob Demuth (?) als Zeuge - Ignatz Michel als Zeuge
----------
Vorstehende Quittung wird in Betreff (?) des zu
löschenden Betrags ?? 800 ??? zu Löschung
in Betreff (?) der zur Versicherung übertragenen
375 ??? aber (?) zur Intabulation ob der be-
treffenden Realitäten (?) bewilliget, der Gemeind- (?)
buchführung aber (?) der Vollzug (?) dessen mitgetra- (?)
gen. Georgenthal den 7. Jännert 1817
(LS [???]) Franz Münzberg - Bürgermeister
Gruß
Christian
Kommentar