Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gebersdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Bernhard
Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gebersdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Bernhard
Liebe Helfer,
ich bräuchte eure Hilfe bei der Transkription eines Taufeintrages. Einige Sachen sind mir noch nicht ganz klar. Ich lese:
Martha Elisabeth, Hans Henrich Ritters nachgelassene Witwe ein
Hurkind so ein Söhnlein, zum Vatter hat sie ____ angegeben einen Dra
goner vom hochlöbl. Leibregiment namens Christoph Görgen, welchen
sie nach dem von Amt (?) freigesprochen und gesagt da sie den Thäter nen-
nen sollen, die Welt möchte es gethan haben. Der Pathe ist gewesen Mei-
ster Bernhard Oschmann Schmidt zu Sondheim so ihm den Namen
Johann Bernhard gegeben
Mir ist nicht ganz klar, was es mit der Welt und dem Amt auf sich hat.
Blickt da vielleicht jemand durch? Habt vielen lieben Dank und einen schönen Tag!
Lg A.
Kommentar