Brief aus amerikanischem Lazarett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    [gelöst] Brief aus amerikanischem Lazarett

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Amerika
    Namen um die es sich handeln sollte: Oppelt


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo Freunde, könnt ihr mir hier weiterhelfen ? Es ist die zweite Seite eines Briefes,
    die erste Seite kann ich bei Bedarf auch gerne einstellen..Auf der rechten Seite erschließt sich mir der Anfang:.. Ich schrieb dieses für Martin Oppelt. Erkönnte wohl selber schreiben ?????
    und die linke Seite kann ich auch nicht....
    Danke

    Herbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von herby; 02.03.2018, 20:55.
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    es uns versprochen war, Dir zu-
    kommt, wegen Ersatzmann.
    Schreibe mir bald wie möglich unter
    der Adresse. Gruß!
    Martin Oppelt
    Lincoln General Hospital
    Martin Oppelt
    Comp. K 96 Regiment Wisconsin

    Herzlich grus
    Martin Oppelt


    rechts:

    ich schreib für Martin
    Oppelt. Er könnte sooft schreiben
    ist aber etwas beschwerlich für
    ihn, es selbst zu thun.
    John Maislein
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • herby
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2006
      • 2418

      #3
      vielen Dank August.
      Das war prima....

      Viele Grüße
      Herbert

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23645

        #4
        Ich lese wohl anstelle von sooft.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Da hast du wohl ganz genau hingeguckt.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Ich lese wohl anstelle von sooft.
            Wie sollte wohl auch ein lateinisches s an den Anfang eines Kurrentwortes kommen?

            Also, lieber August, sooo genau muss man da gar nicht hinschauen.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
              Also, lieber August, sooo genau muss man da gar nicht hinschauen.
              Das kommt davon, weil ich bei scheinbar leichter Schrift schnell flüchtig werde.
              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5143

                #8
                Hallo

                links:
                Martin Oppelt
                Comp. K 36 Regiment Wisconsin
                Lincoln General Hospital
                Ward 3, Bed 37
                Washington D.C.

                rechts:
                John Maislein
                Comp. K 2nd Regiment, Wis. Vol.
                Lincoln General Hospital
                Tent 37
                Washington D.C.


                Roster of Company K of 2nd Wisconsin Volunteer Infantry

                Maislein John, Residence: Mazomanie, Nov. 9, 1861, Wounded South Mountain; transfered to Ind. Batt. June 10, 1864



                Gruss
                Svenja
                Zuletzt geändert von Svenja; 03.03.2018, 00:39.
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • herby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.12.2006
                  • 2418

                  #9
                  mille gracie, hinreichend beantwortet.
                  Vielen Dank und schönes Wochenende
                  Herbert

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X