Trauungsbuch-Eintrag von 1832 - Danzig St. Johannis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 830

    [gelöst] Trauungsbuch-Eintrag von 1832 - Danzig St. Johannis


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Trauungsbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1832

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Danzig, St. Johannis

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Carl Friedrich Neander und Johann Ludwig Gohr



    Hallo,

    beim angehängten Trauungsbuch-Eintrag fehlen mir nur noch einzelne, leider in einem Fall sehr wichtige, Wörte, die ich nicht entziffern kann. Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, da ich bspw. nur so die Herkunft des Bräutigams ermittelt bekomme.

    Hier meine bisherige Transkription:

    28. Am siebenten (7) October sind durch den ?????????
    ??????
    copulirt worden der auf dem ?????????hrhofe
    wohnende Böttchermeister Carl Friedrich Neander, Junggesell,
    32 J.[ahre] alt, luth. Conf. (Vater todt) mit Jungfer Juliane Wil-
    helmine Gohr, 18 J.[ahre] alt, kath. Conf., des verstorbenen Mau-
    rergesellsen Johann Ludwig Gohr nachgelassene jüngste Tochter,
    ebendaselbst wohnhaft
    Anm.: der ???????? Consens (?) für die Braut befindet (?) sich in
    der Kirchen: (?) ???????? unter Nro. 22
    Gruß
    Christian
    Angehängte Dateien
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    der Kirchen: Registratur unter Nro. 22

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Gohr, 18 J.[ahre] alt, luth. Conf.,

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 830

        #4
        Hallo Mawoi

        Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
        der Kirchen: Registratur unter Nro. 22
        Vielen Dank für deine Hilfe. Das hätte ich da echt nicht rauslesen können.


        Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
        Gohr, 18 J.[ahre] alt, luth. Conf.,
        Da hab ich mich echt verguckt. War halt abgelenkt davon, dass es in der Familie eine gemischt-konfessionelles Ehepaar gibt, allerdings bei einem Sohn und nicht beim Vater.


        Dann fehlt mir jetzt nur der Name des Hofes, wo der Bräutigam wohnte.
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • baerlinerbaer
          Erfahrener Benutzer
          • 04.02.2015
          • 830

          #5
          Ich mach hier mal zu, da sich niemand weiter gemeldet hat mit hilfreichen Hinweisen ... und ich inzwischen zu zwei der Personen, die wohl leider doch keine Brüder waren, die Taufen finden konnte.

          Gruß
          Christian
          Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
          NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
          Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
          Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
          Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
          Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

          Kommentar

          Lädt...
          X