Bite um Lesehilfe bei Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bite um Lesehilfe bei Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1785
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Müsselmow Ksp. Holzendorf
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Tag.
    Könnte mir bitte jemand helfen diesen Taufeintrag zu lesen?

    Dmia ? nach
    Marie Ar? ? ? Holzendorf ?
    unbekannten? ? ?, ihr Sohn getauft und
    genannt Johann Joachim Carl Friederich
    Lutt? ? ? ? jung ?
    ? ? ? ? Joachim Hildebrandt
    ? Jürgen?
    Angehängte Dateien
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ein Versuch

    Dmia Judica (= 13.03.1785) wurde die eheliche Tochter
    Marie Aruhe? so? ? Holzendorf ?
    unbekannten? ? ?, ihr Sohn getauft und
    genannt Johann Joachim Carl Friederich
    Lutt? ? ? ? jung ?
    ? ? ? ? Joachim Hildebrandt
    ? Jürgen?
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23459

      #3
      Hallo,
      der Vater soll seyn Joachim Hildebrandt ein Jäger.
      Und die Kindsmutter kam aus ...in der Uckermarck hierher.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23459

        #4
        Holtzendorf stimmt mE.
        Gab es ARICHS ?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Hallo Horst
          Arich gibt es, obwohl nicht in unmittelbarer Gegend. Genannt wird der Name
          in Muchow, Döbbersen, Neukalen und Penzlin (daher vielleicht Uckermark?)
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23459

            #6
            Guten Tag,
            so von Holtzendorf in der UckerMark hierher kam.
            Pathen hatte sie sich vom jungen Volck erbeten.
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 22.12.2017, 14:07.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1616

              #7
              Hier nochmal die Zusammenfassung bisher:

              Dmia Judica (= 13.03.1785) wurde die eheliche Tochter
              Marie Arichs? so von Holtzendorf in der
              UckerMark hierher kam, ihr Sohn getauft und
              genannt Johann Joachim Carl Friderich
              Pathen hatte sie sich vom jungen Volck erbeten
              der Vater soll seyn Joachim Hildebrandt
              ein Jäger


              Es ist aber wohl nicht das was ich erhofft hatte.
              Dennoch vielen Dank bisher.
              Zuletzt geändert von Wolfrum; 22.12.2017, 18:52.
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23459

                #8
                Die Zeile aus Beitrag #3 könntest Du noch integrieren.
                Und der Name endet doch offenkundig auf -ichs.
                Friderich, da bleibt ein E für später übrig.
                Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 22.12.2017, 15:04.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Wolfrum
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2012
                  • 1616

                  #9
                  Ich habe es eingefügt
                  Danke Horst
                  Herzlichst Grüßt, Christian

                  http://eisbrenner.rpgame.de
                  Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23459

                    #10
                    Für den Hildebrandt spendiert Dir ein kleines T:
                    der Hors
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X