N 87/1/31 Taufbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] N 87/1/31 Taufbuch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Böhmen Saubernitz 1733
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Lieb Helfer
    ich lese.
    Merkwürdig finde ich den Vornahmen Gibt es sowas?

    N 187/1/31 01.06.1733 Saubernitz 00 den 1. Juni (1733) ist aus Saubernitz das Kind von .... Antonie Arator ?Kultivator, laut Googel ? getauft- Eltern: Andreas BENDEL und Barbara
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • Opa98
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2017
    • 1138

    #2
    Das Grün eingekreiste heißt Administrator.
    ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
    Guiseppe Mazzini

    Kommentar

    • Opa98
      Erfahrener Benutzer
      • 26.04.2017
      • 1138

      #3
      Bendel als Nachname stimmt. Vorname kann ich auch nicht entziffern.

      Liebe Grüße
      Alex
      ~Die Familie ist das Vaterland des Herzens~
      Guiseppe Mazzini

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6842

        #4
        Hallo,

        da war wohl in 1. Linie wichtig, dass der "P[ater]
        Administrator" getauft hat, bevor die Familienmitglieder genannt wurden. Das Kind heißt "Anton" (linke Spalte)

        LG Zita

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Ich versteh die Frage nicht ganz....
          Vom Pfarr-Administrator wurde ein Kind der Eltern Andreas ü. Barbara Bendel getauft und zwar auf den Namen Antoni (Anton / Toni)
          Der Taufpate heisst wie das Kind Anton

          zita war der gleichen Meinung ;-))))
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 08.12.2017, 12:53.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Hallo wasto,

            guckst du hier :
            Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Saibernitz Böhmen 1733 Jahr, aus dem der Text stammt: Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Liebe Helfe Mich irriteren die eingekreisten Vornahmen ich lese Armini Arator. gibt es sowas Googel liefert dafü als Übersetzung Kultivator. wer
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4663

              #7
              Mann o Mann manchmal denk ich wir sind bei "Verstehen sie Spass".
              Oder es werden Antworten gar nicht gelesen.
              Armini Arator .....NEIN Administratror
              Arator ?Kultivator, ?????...NEIN

              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 08.12.2017, 15:32.
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
                Mann o Mann manchmal denk ich wir sind bei "Verstehen sie Spass".
                Oder es werden Antworten gar nicht gelesen.
                Armini Arator .....NEIN Administratror
                Arator ?Kultivator, ?????...NEIN
                Ich dachte auch erst an einen Aprilscherz im Dezember .
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                Lädt...
                X