Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwabstedt
Namen um die es sich handeln sollte: Botel Clasßen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwabstedt
Namen um die es sich handeln sollte: Botel Clasßen
Liebe Helfer,
im Kirchenbuch Schwabstedt fand ich einen Sterbeeintrag einer Vorfahrin, den ich leider nur zum Teil lesen kann und bitte um Eure Hilfe beim Entziffern.
Das Original findet sich im KB Schwabstedt, Taufen, Heiraten und Tote, 1681-1764 auf Seite 515 von 524.
Dies meine ich zu lesen:
den 2ten starb Botel, Thede Clasßen in Fresendelf Ehefrau, alt 32 Jahre, und ward bebgraben den 10ten
? ? Thede Clasßen die Beerdigug ? ? sollen, er ist aber in soweit zu entschuldigen, weil er
? ? ? der 2ten Ehe sehr ? waren, sondern er auch wegen der schlechten Wege ?
mit Eis und Schnee bedeckt war, ? sobald ? alten Mütter und deren Brüder und Schwägern dieser
seiner ß?Frauin, welche mit ? sind, davon ? ? ? ? , weil
? nicht eher den Tag des Todes und der Beerdigung ? als ? ?
? ? und nicht mehr zu ändern war.
Vielen Dank an alle Helfer
ahnenforscherin52
Kommentar