Lesehilfe Tr Ahlsdorf 1816

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 733

    [gelöst] Lesehilfe Tr Ahlsdorf 1816

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Ahlsdorf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ahlsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Müller


    Cari sodales,

    auch in diesem Heiratseintrag von 1816 aus Ahlsdorf kann ich ein Wort nicht entziffern. Der Vater der Braut war, wenn ich richtig lese, "Gemeindeschäfer in ???". Ist der erste Buchstabe ein "M"? Am Ende sehe ich ein "-burg".
    Leider habe ich noch keine Idee, welcher Ort im weiteren Umfeld von Ahlsdorf bei Eisleben das sein könnte.

    Was sagt ihr?

    Beste Grüße und vielen Dank

    kylix
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23460

    #2
    Guten Tag,
    ich sage: An welcher Position ist der Schäfer auf dem Bild?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • kylix
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2017
      • 733

      #3
      In der mittleren vollständig zu sehenden Spalte, dritte Zeile.
      Vielleicht lese ich ja da auch schon falsch?

      Der Schwiegersohn Johann Friedrich Franz Kühne hatte wohl die gleiche Tätigkeit (dessen Vater Johann Friedrich Kühne war offenbar "Gutsschäfer"?):
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,

        ich lese etwas wie: Markinswirth
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Leineweber12
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2010
          • 1639

          #5
          Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
          hola,

          ich lese etwas wie: Markinswirth
          Hallo,

          Markinswirth o.ä. hatte ich auch gelesen, kann ich aber geografisch nicht annähernd finden...


          Grüße von Leineweber

          Kommentar

          • kylix
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2017
            • 733

            #6
            Vielen Dank euch beiden!
            Was würdet ihr zu Martinsrieth sagen?

            Kommentar

            • Leineweber12
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2010
              • 1639

              #7
              Zitat von kylix Beitrag anzeigen
              Vielen Dank euch beiden!
              Was würdet ihr zu Martinsrieth sagen?

              Wäre ich dabei! Bei Bild 1 noch deutlicher, als bei 2.

              Grüße von Leineweber

              Kommentar

              • kylix
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2017
                • 733

                #8
                Ok, danke!
                Rund 30 Kilometer Entfernung sind auch nicht gerade "um die Ecke", aber es wäre ja für einen Schäfer im Rahmen? Ich frage mich zwar, wieso man dann nicht umgezogen ist?

                Kommentar

                • Leineweber12
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2010
                  • 1639

                  #9
                  Vielleicht bekam der Bräutigam ein neues "Schäfer-Revier"?
                  Grüße von Leineweber

                  Kommentar

                  • kylix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.07.2017
                    • 733

                    #10
                    Das kann natürlich sein. Er kam aus Ahlsdorf, war Schäfer in Martinsrieth, aber ging nach der Heirat zurück nach Ahlsdorf - oder so ähnlich.

                    Vielen Dank!

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23460

                      #11
                      Guten Tag,
                      der Bräutigam war als solcher bloß Schafsknecht.
                      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 06.10.2017, 14:08.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • kylix
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.07.2017
                        • 733

                        #12
                        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                        Guten Tag,
                        der Bräutigam war als solcher bloß Schafsknecht.
                        Heißt das Ganze dann "Schafsknecht auf der Gemeindeschäferei zu Martinsrieth"?

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23460

                          #13
                          Guten Tag,
                          im Prinzip ja. Ich meine, da stünde SCHAAF- KNECHT.
                          Ich komme mit diesen Negativfilmen (oder wie heißen die sonst) nie zurecht.
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X