Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ebensee, Oberösterreich, Österreich
Namen um die es sich handeln sollte: Theresia Hütter , geborene Loidl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ebensee, Oberösterreich, Österreich
Namen um die es sich handeln sollte: Theresia Hütter , geborene Loidl
Mein Vorfahre Johann Nepomuk Hütter (09. 05. 1768 - 23. 032. 1825) war 2x verheiratet. In erster Ehe mit Theresia (geborene Loidl) (1771/1772 - 22. 12. 1795), in zweiter Ehe mit Maria Vockner (03. 04. 1772 - 05 . 11. 1845)
Bisher sind mir vier Kinder bekannt: Eine Tochter aus erster Ehe, die jedoch noch im Säuglingsalter gestorben ist, sowie zwei Töchter und einen Sohn aus zweiter Ehe.
Beide Ehen sind in Oberlangbath 67 geschlossen worden. Soweit so einfach.
Doch: Woher stammt die erste Ehefrau Theresia (geborene Loidl).
Quelle zum Trauungseintrag von Johann Nepomuk Hütter und Theresia Loidl am 27.10. 1794, auf der linken Seite der erste ganz oben: http://www.data.matricula.info/php/v...e1e6efc739f13f
Vielleicht ist auch die erste Ehefrau von Johann Nepomuk Hütter enger oder weitläufiger mit mir verwandt, das wäre gut möglich.
Ich bitte daher um eine Transkription des Trauungseintrages, von dem ich lediglich die Namen des Brautpaares und die Altersangaben, sowie die Ortsangabe Oberlangbath 67, lesen kann.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Kommentar