Sterbeurkunde und Berufsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrigar88
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2015
    • 362

    [gelöst] Sterbeurkunde und Berufsbezeichnung

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde und Berufsbezeichnung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: otto Lindner & Johann Christian Lindner


    Hallo, ich kann die Sauklaue der Sterbeurkunde wirklich nicht entziffern. Vielleicht kann mir jemand helfen?

    Berlin, den 7. Dezember 1907
    ...
    Und zeigte an, dass Otto Lindner
    63 Jahre alt
    ...
    Wohnhaft und Berlin....27

    Mehr kann ich kaum entziffern.

    Bei dem zweiten Bild würden mich nur die paar Worte unterhalb des Namens von Johann Christian Lindner interessieren.
    Danke euch!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Christoph

    Ich suche:
    Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
    Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
    Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
    Erzgebirge: Köhler
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Christoph

    Bild 1 wohnhaft Pappelallee 27

    Bild 2

    Eigenthumsbürger und
    ........ Maurermeister
    Zuletzt geändert von AlfredM; 31.05.2017, 17:54.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Geufke
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 1130

      #3
      Moin,

      ich lese in Bild2 Amths Maurermeister.
      Viele Grüße, Anja

      Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

      Kommentar

      • chrigar88
        Erfahrener Benutzer
        • 26.06.2015
        • 362

        #4
        Danke euch! Ihr habt mich auf eine Idee gebracht: könnte es Rathsmaurermeister heißen?
        Noch jemand Ideen zu der Sterburkunde?
        Viele Grüße,
        Christoph

        Ich suche:
        Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
        Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
        Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
        Erzgebirge: Köhler

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Hallo Christoph,

          Überwiegend ohne die gedruckten Wörter:

          durch Militär-
          paß anerkannt
          Max Lindner
          Cassenbeamter
          Wilmersdorf bei Berlin
          Otto Lindner Rentenempfän-
          ger 63 Jahre, evangelischer
          Berlin, Pappelallee 27
          Halle an der Saale
          Witwer der Emma gebo-
          renen Saße
          über dessen Eltern nichts
          bekannt ist.
          im Lazaruskrankenhause
          siebenten Dezember
          sieben
          nach mittags um ein ein halb
          wie er aus eige-
          ner Wissenschaft bezeugt
          unterschrieben
          Max Lindner
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Im zweiten Bild lese ich Raths Maurermeister
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17252

              #7
              Hallo, ja klar
              "Eigenthumsbürger und Raths-Maurermeister"
              Beispiele für Raths-Maurermeister: https://books.google.de/books?id=8IF...eister&f=false

              Zitat: "Ratsmaurermeister gehörten zu den mit entsprechendem Eid zum Stadtregiment berufenen Personen. Zugleich waren sie damit als „des Raths und der Stadt Baugewercken" verpflichtet."
              Gruss
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.05.2017, 18:45.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • chrigar88
                Erfahrener Benutzer
                • 26.06.2015
                • 362

                #8
                Vielen lieben Dank euch, das passt alles!
                Viele Grüße,
                Christoph

                Ich suche:
                Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
                Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
                Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
                Erzgebirge: Köhler

                Kommentar

                Lädt...
                X