Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag aus Grüben
Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grüben, Kreis Falkenberg, Oberschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Eva Rosina Arbeiter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grüben, Kreis Falkenberg, Oberschlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Eva Rosina Arbeiter
Liebes Forum,
benötige mal wieder Hilfe für folgenden Kirchenbucheintrag
Taufeintrag aus Grüben Nr. 27 vom 29.(09) 1780 von
Eva Maria Arbeiter aus Koppitz
https://www.dropbox.com/s/td7q3x4ok4u4if9/1780- 8%20%28%20Eva%20Maria%20%20Arbeiter%20aus%20Koppit z%20%29.JPG?dl=0
Ist von hier aus Grüben des Mathes Schelenz köngl: Soldat ……….
dem …………………… : Infantrie Regiment von Schwartz Com….. : Major ……..
von seiner Ehewirthin Eva Maria gebohrne arbeiter von Koppitz
am 29 tn abends um ……….. gebohrne Töchterlein zur heil: ( Tauf ) ?
gebracht vom Ehrwürdigen ……………….. Johann anders Cooperator
allhier getauft und ………………….. der nahme Eva Rosina beygelegt.
Taufzeugen waren: Elisabeth des Hans ……………. Auszügler und
……………… allhier seine Eheliche Jungfer Tochter und ……………..
………….. aus Jocob………………….. ………………. Allhier
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
Thomas Arbeiter
Kommentar