Taufeintrag aus Grüben von Eva Maria Arbeiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomasfritz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 184

    [gelöst] Taufeintrag aus Grüben von Eva Maria Arbeiter

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag aus Grüben
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1780
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grüben, Kreis Falkenberg, Oberschlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Eva Rosina Arbeiter




    Liebes Forum,
    benötige mal wieder Hilfe für folgenden Kirchenbucheintrag

    Taufeintrag aus Grüben Nr. 27 vom 29.(09) 1780 von
    Eva Maria Arbeiter aus Koppitz


    https://www.dropbox.com/s/td7q3x4ok4u4if9/1780- 8%20%28%20Eva%20Maria%20%20Arbeiter%20aus%20Koppit z%20%29.JPG?dl=0

    Ist von hier aus Grüben des Mathes Schelenz köngl: Soldat ……….
    dem …………………… : Infantrie Regiment von Schwartz Com….. : Major ……..
    von seiner Ehewirthin Eva Maria gebohrne arbeiter von Koppitz
    am 29 tn abends um ……….. gebohrne Töchterlein zur heil: ( Tauf ) ?
    gebracht vom Ehrwürdigen ……………….. Johann anders Cooperator
    allhier getauft und ………………….. der nahme Eva Rosina beygelegt.
    Taufzeugen waren: Elisabeth des Hans ……………. Auszügler und
    ……………… allhier seine Eheliche Jungfer Tochter und ……………..
    ………….. aus Jocob………………….. ………………. Allhier


    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
    Thomas Arbeiter
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    zum Militär:
    Soldat von dem Hochlöblichen Infantrie Regiment von Schwarz Compagnie Major Kran.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Ist von hier auß Grüben des Mathes Schelenz könig(liche)r Soldat von
      dem hochlöb(lichen) Infantrie Regiment von Schwartz Compag(nie) Major Kran (?)
      von seiner Ehewirthin Eva Maria gebohrne arbeitern von Koppiz
      am 29 ten abends um 6 uhr gebohrne Töchterlein zur hey(ligen) Tauf
      gebracht von Ehrwürdigen Herren Johann Anders Cooperator
      allhier getauft und derselben der nahmen Eva Rosina beygelegt.
      Taufzeugen waren: Elisabeth deß Hans Rausches Außger und
      Kirchen Vater allhier seine Ehleib(liche) Jungfer Tochter und Helena
      des Franz Werners Kretschmer allhier seine Ehewirthin gebohrne
      Schaleuzin (?) und Jocob Alexander Schaafmeister allhier

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
        von Schwartz
        Guten Tag,
        ein T sehe ich nicht, nur das Z aus der Zeile zuvor hereinragen.

        Kommentar

        • Gandalf
          • 22.11.2008
          • 2450

          #5
          Hallo,

          ich finde, Jürgen Wermich macht hier in der Lesehilfe hervorragende Arbeit. Muß man ihn dann wegen so einer Kleinigkeit verbessern ?

          MfG

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            @Katrin:
            Korrekt, Du hattest es richtig wiedergegeben;
            ich hatte es vom Themenersteller übernommen und beim Lesen übersehen.

            @Gandalf:
            Vielen Dank, aber zeitlich habe ich nach Katrin etwas eingestellt, das ihrer - richtigen - Lesung widersprochen hat,
            insofern ist es richtig, das klarzustellen.

            Ich mäkele auch bei Katrin, wenn erforderlich, einzelne Buchstaben an.
            Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 23.04.2017, 15:37.

            Kommentar

            • thomasfritz
              Erfahrener Benutzer
              • 12.10.2011
              • 184

              #7
              Taufeintrag von Eva Maria Arbeiter aus Koppitz

              Hallo,

              mal wieder vielen, vielen Dank für die schnelle und professionelle Lesehilfe

              Danke an Alle und Gruss

              Thomas Arbeiter

              Kommentar

              • katrinkasper

                #8
                Guten Tag,
                vom von Schwarzschen Regiment hat lt. Google Books ein Obrist-Leutnant von Krahn gewechselt.
                Kann aber bloßer Zufall sein.

                Kommentar

                • thomasfritz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.10.2011
                  • 184

                  #9
                  Taufeintrag von Eva Maria Arbeiter aus Koppitz

                  Vielen Dank für die Info

                  Gruss
                  Thomas Arbeiter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X