Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: a) 1763 und b) 1744
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wahlbach und Zeppenfeld, Burbach bei Siegen
Namen um die es sich handeln sollte: Nn: Birkenstautz! und Adolph?
Jahr, aus dem der Text stammt: a) 1763 und b) 1744
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wahlbach und Zeppenfeld, Burbach bei Siegen
Namen um die es sich handeln sollte: Nn: Birkenstautz! und Adolph?
Und noch einmal Birkenstautz zu Wahlbach.
Ihr habt mir bisher super geholfen, vielen Dank dafür.
a)
"30. Oktober ist Johannes Peter, Johann Gottfried Birckenstauds
ehel. nachgelassener Sohn ... Wahlbach und Maria Elisabetha Annae Elisa
bethae, Jacob Adolphs ehel. nachgelassene Tochter, unehel. Tochter ...
...copuliert worden."
Versteh ich das richtig; Die Braut (Maria Elisabetha) war die uneheliche Tochter von Anna Elisabeth. Die wiederum war die Tochter von Jacob Adolph?
Dann müsste das Geburtstagskind aus Bild b die Braut sein, richtig?
b) (1744) 17. März
" ... Anna Elisabeth Jacob Adolphs .....
Tochter von Zeppenfeld... Tochter .....
...geboren, ihr Name ist Maria Elisabeth. Taufzeugen
waren Johann Engel Höfer, Maria, Johannes
Adolphs Ehefrau und Anna Elisabeth, Johannes
.... Tochter alle aus Zeppenfeld"
Der Vater von Maria Elisabeth Adolph wird nicht angegeben, oder? Weder im ersten noch im zweiten Bild?
Kommentar