Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wallern, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wallern, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Ich bitte um Hilfe für diese Eintragung, von der ich lesen kann:
3. Den 18. Feber: ist durch Herrn Stübig
copuliert worden, der Erbahre Simon
Eberstaller noch Ledigstandts des
Erbaren Stephan Eberstaller der
Zeit wonhaft auf Reichmayr gut am
Reichhhoff, und Anna seiner ehelichen ?=
Frau, deren beede noch im Leben ehlicher
? ? ?. in der Krenglbächer
Pfarr, mit Maria noch Ledigstandts,
des Erbahren Philliphs Kloibenstain
Der Zeit auch wohnhaft auf ?
in ? ? , und Maria seiner ?
? , deren beide noch im Leben,
? ? ? auß ? ?
Pfarr,
Zeug sindt der erbare Marthin Malzer
? ? ? ; ? ?
Müller in der Au, und Peter ?
am ? dise alle in der Krengl=
bächer Pfarr
Vielen Dank
Wolfgang
Kommentar