Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schultz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte: Schultz
Moin zusammen !
Was für ein Beruf ist das ?

Meinen besten Dank schon mal

Nr. 616
Hamburg , am vierten
Juni tausend neunhundert ein
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der
Eheschließung.
1. der Händler Johann
Georg Martin Schultz ,
der Persönlichkeit nach durch Geburts -
schein anerkannt ,
lutherischer Religion , geboren am siebenten
Oktober des Jahres tausend acht hundert
vier und fünfzig zu Hamburg ,
wohnhaft in Harburg
Schanzenstraße 51
Sohn des Nachtwächters Johann Christian
Christian Eibert Schultz ,
und seiner Ehefrau Juliane
geborene Fitzen , später ver-
ehelichten Schultz, verstorben , zuletzt wohnhaft
in Harburg
2. die Händlerin Adolphine
geborene Asche , geschiedene
Wieland ,
der Persönlichkeit nach durch Geburts -
schein anerkannt ,
lutherischer Religion , geboren am zweiten
Oktober des Jahres tausend acht hundert
sechs und fünfzig zu Hamburg ,
wohnhaft in Hamburg
Thalstraße 59 ,
Tochter des ?????? Diedrich Heinrich
Burghard Franz Asche und
seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine
geborene Meyer , ersterer wohnhaft
in Hamburg , Letzterer daselbst verstorben
Kommentar