Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt
Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt
Namen um die es sich handeln sollte: Nußdorfer
Hallo!
Ich brauche bitte Hilfe bei der Transkription eines Traubucheintrags.
Hier der Link zum Eintrag hier
Es geht um den Eintrag in der rechten Spalte. Folgendes kann ich selbst entziffern:
Eodem die celebravit ? Wolf Nußdorffer auß Nußdorffer Pfarr, ? Nußdorffer defuncti et Rosina ux: ad ? filis legit: cum Eva Stromayrin vidua alhier
Testes: Georgios Schönn et Joannes Resch ambo viver alhier.
Ich kann leider das Wort vor Wolf und den Namen seines Vaters nicht entziffern.
Übersetzen bzw. deuten würde ich den Eintrag folgendermaßen:
Am selben Tag heiratet ? Wolf Nußdorfer aus der Nußdorfer Pfarre, Sohn von ? Nußdorfer (verstorben) und seiner Frau Rosina (noch am Leben) ehelicher Sohn, Eva Stromayr (Witwe von hier).
Die Zeugen leben beide hier.
Stimmt das so in etwa?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Schöne Grüße
Nussi
Kommentar