Übersetzung Punkt Nr. 46

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidi Zawko
    Benutzer
    • 13.08.2013
    • 12

    [gelöst] Übersetzung Punkt Nr. 46

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Malchin


    Hallo alle Mitleser,
    ich komme leider bei der Übersetzung von Nr. 46 nicht weiter.
    Soweit ich weiß, ist der Nachnahme STÜLPNAGEL die Vornamen Chistina Dorothea kann ich lesen.
    Was ich brauche ist den Namen des Vater, ich glaube die Mutter wurde zu der Zeit noch (1782) erwähnt.Herzlichen Dank für die Bemühungen im Vorraus
    H. Zawko
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    d(en) 17ten Junii, oder Dom(inica) 1. p(ost) Trinit(atis)
    Meister Stülpnageln Ambts (?) Schuster
    Töchterlein
    Christina Dorothea
    N(ota)B(ene) welches die NohtTaufe
    empfangen.

    1) Frau Schultzen
    2) Chr. (?) Krügern
    3) Zacharias Witt.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ambts lese ich auch.
      1) fraw?
      2) fr. Krügern

      Beim Junggesellen? Zacharias hatte ich das "as" gar nicht gelesen.
      Zuletzt geändert von Verano; 09.11.2016, 14:33.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zitat von Verano Beitrag anzeigen
        1) fraw?
        Ich denke eher: frau, ist aber egal.

        Zitat von Verano Beitrag anzeigen
        2) fr. Krügern
        Habe ich auch alternativ überlegt, ist wahrscheinlich richtig wegen des n in Krügern.

        Zitat von Verano Beitrag anzeigen
        Beim Junggesellen? Zacharias hatte ich das "as" gar nicht gelesen.
        Da J halte ich für eine 3.
        Ich glaube, das -as zu sehen.

        Kommentar

        • katrinkasper

          #5
          Guten Tag,

          2) Fr.
          3) Zacharias

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Hallo zusammen,

            ich bin nicht päpstlicher als der Papst bei Kleinigkeiten. Aber wo ich selber unsicher bin, frage ich nach und merke mir dann die richtige Antwort. (hoffentlich )
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,

              Ambts Schuster lese ich so wie Jürgen.
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Heidi Zawko
                Benutzer
                • 13.08.2013
                • 12

                #8
                Danke für die Hilfe ��

                Kommentar

                Lädt...
                X