Quelle bzw. Art des Textes: EMK
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Posen
Namen um die es sich handeln sollte: Peglau & Behr
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Posen
Namen um die es sich handeln sollte: Peglau & Behr
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Hallo,
könnt Ihr mir bitte helfen beim lesen der EMK ?
Es sind 8 Zeilen aus der EMK.
Was ich lese:
Zeile 1
Peglau Leopold - Kanzlei Inspektor - 18.07.1826 - ev. ? - Thorn
Zeile 2
Theresa Behr - Frau - 23.02.1831 - Posen
Zeile 3
Hermann - Sohn - 09.03.1854 - ev. ? - Posen
Zeile 4
Emma - Tochter - 02.02.1856 - ev. ? - Posen
unter Zeile 4
Am 02.05.00 mit dem ????? Karl Düllen
?????
Unten Rechts im Bild
WOHNUNG
?
?
?
?
?
?
SEITE 2
Zeile 5
Hedwig ? - Tochter - 12.05.1858 - ev. ? - Posen
Zeile 6
Am 28.10.1884 ????????????? Bouvier in ?Sokollen?
Martha - Tochter - 19.12.1861 - ev.? - Posen
Zeile 7
???, 10/ 4 83 ??????????????ANDERS
Zeile 8
11.10.95 ??????Str. 38
Zeile 9
Elisa - Tochter - 20.12.1871 ev.? - Posen
In der Spalte Persönliche Verhältnisse
ausser Zahlen und zwei mal Königstr. kann ich nichts lesen.
Habt schon mal vielen Dank !
Viele Grüße vom Micha :-)
Kommentar