Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsakt; Kostenverzeichnis
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: -
Jahr, aus dem der Text stammt: 1920
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: -
Guten Abend,
ich brauche wieder Lesehilfe. Ich habe aus einem Gerichtsakt des Landesgerichts für Zivilrechtssachen betreffend einer Scheidung von Tisch und Bett aus dem Jahr 1920 eine Kostenaufstellung (siehe Anhang).
Ich glaub den größten Teil lesen zu können. Hier mein Versuch:
Stempel Rechtsanwalt Geschäftszahl: ?? X?? 597
??????
Kosten=Verzeichnis
in Sachen Franz Konrad
gegen Serafine Konrad
wegen Ehescheidung
1920
Monat | Tag Gegenstand Verdienst Auslage Bestimmt
VI. 28.
Konferenz mit
Mandanten u.
Informations-
aufnahme zur
Vertretung
50,- [Kronen]
VII. 4.
Konferenz mit
Übernahme des
Armenrechtszeug-
nisses u. Inform-
ationsergänzung
zur Klagsein-
bringung. Vollmacht
5,-
40,- 200,-
5.
Klage auf Ehe-
scheidung ver-
fasst.
??? Reinschrift
auf 8 Seit.
24,-
Rubrik
3,-
Vollmacht aus-
gefertigt [gestrichen]
Expediert ???
?? und Vermerk in
den Versöhnungs-
???
1,-
Seite 2:
Monat | Tag Gegenstand Verdienst Auslage Bestimmt
Vortrag 2,80 233,-
VII. 20.
Verständigungs-
brief an Mand-
anten ???
10,- 0,80 10,-
24.
Information bei
I. Tagsatzung mit
Klagebeantwortungs-
frist.
55,- 55
Vermerk
5,- 8 5
Fa???
16,-
IX. 29
Kommission (?) in
Gericht mit Erheb-
ung dass keine
Klagebeantwortung
erstattet wurde
25,- 25,-
Vermerk
5,- 5,-
Fa???
6,-
Bezirksbrief an
Mandanten ???
10,- 0,80 10
X. 6.
Konferenz mit
Mandanten mit
Auftrag zum
Antrag auf Ver-
säumnisurteil.
40,-
21.
Antrag gem. § 389
Z.P.O. verfaßt
55,- 55,-
2 fache Reinschrift
auf 6 Seit.
18,- 12,-
Rubrik
3,- 3
???? ??
1,- 2,- 1,-
Vermerk
?????=
5,- 0,80 5,-
21,20 419,-
Seite 3:
Monat | Tag Gegenstand Verdienst Auslage Bestimmt
Vortrag 21,20 419,-
Bezirksbrief an
Mandanten ??
10,- 0,80 10,-
Schreiben an die
Gegnerin mit
Einsendung (?) eines
Erlagscheines ??
10,- 0,80
?? u. Buchung
des Geldes 5,-
Bezirksbrief an
Mandanten ??
10,- 0,80 10,-
Note verfaßt
12,- 12,-
Vermerk im Akt
5,- 5,-
23,60 456,-
23,60
479,60
Leider kann man den Text durch die Tabelle hier nicht gut darstellen. Hoffe ihr könnt meinen Text dem Original zuordnen.
Bitte um Prüfung, Korrektur und Ergänzung.
Vielen Dank!
Gruß
Thomas
Kommentar