1826 - Herzog von Arenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Archivar
    Benutzer
    • 14.02.2012
    • 49

    [gelöst] 1826 - Herzog von Arenberg

    Quelle bzw. Art des Textes: Schreiben
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Meppen, Sögel/Clemenswerth
    Namen um die es sich handeln sollte: Herzog von Arenberg


    Liebe Mitstreiter,

    anbei eine Text aus 1826 mit der Bitte um Transkriptionshilfe. Es geht um den Herzog von Arenberg, der wohl auf Clemenswerth weilt und seine neue Standesherrschaft etabliert...

    Danke im voraus an alle Beteiligten!
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    ich fange mal mit Seite 4 an, das sah am leichtesten aus, ist aber trotzdem unvollständig:

    Pro Not.
    1. Reparatur der Dächer sämtlicher Gebäude
    2. Vor der Wagen-Remise Latten-thüren
    3. Die Begradigung der einen
    Mist(?)grube vor dieser Remite
    4. Plastern der einen Seite des
    Marsch..stalles mit einer Rinne und Grube
    5. Die beyden künstlichen berg(?)
    wieder her zu stellen
    6. In der Wacht(?) stube die Wände
    abkratzen zu lassen
    7. sämtliche Thüren und Kaesten,
    Geländer in allen pavillons
    in Oelfarbe, ..

    ist Seite 3 z.T. in französisch?
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 29.08.2016, 14:13. Grund: Ölfarbe
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      seite 1.

      den 16 Sept. 1826 dem Schloßverwalter Deber
      Von allem schriftliche Instruction zu... laßen

      ist in arbeit
      1. das Brauhaus der Kapuziner in einem Kuh
      stall von 5 bis 6 Kühe umzuwandeln

      ebenfalls
      2. das linker ... hauß worin die Kapuziner
      Ruhe halten in einen sichren Hünerstall umzu-
      wandeln

      3. der Misthaufen wird sauber mit Ba...
      geschlossen, damit Mist verdeckt und die
      (ist geschehen) Hüner gegen das wegfliegen bewehrt
      sind. Hinter den B.. eine lebende
      Herde(?)

      4. der Gärtner wohnt in der Kapuziner ....

      fertig
      5. die Küche(?) wird jetzt gleich durch den
      Koch ...eingerichtet

      ...
      6. ....weißen, und in Oelfarbe
      geben was dies erfordert

      ebenfalls
      7. die 8 Pavillon umzu...

      8. Zum Stallen zu pflastern Eine der
      ... Seiten, einen gehorigen Ka...
      zu ... äußern Keller, damit der Urin
      nicht verloren gehe, noch üblen Geruch
      im Zimmer verbreite

      in arbeit
      9. Vor die Remisen, Thüren von Latten
      zu machen, da Niveau so zu nehmen
      daß Wasser nach außen abläuft
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 29.08.2016, 13:01.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        mein Versuch zu S.1:

        Den 16.Sept 1826 dem Schloßverwalter Deber
        vor allem schriftliche Instruction zurückgelassen
        1. Das Brauhaus der Kapuziner in einen Kuh-
        stall von 5 bis 6 Kühe umzuwandeln
        -ist in Arbeit
        2. Das hinten schlechte Haus, worin die Kapuziner
        Kühe halten, in einen sauberen Hünerstall umzu-
        wandeln.
        -ebenfalls
        3. der Misthaufen wird sauber mit Balcken
        geschlossen, damit Mist verdeckt und die
        Hüner gegen das wegfliegen bewahrt
        sind Hinter den Stacketen? eine lebende
        Hecke.
        -ist geschehen
        4. Der Gärtner wohnt in der Kapuziner...
        5. Die Kirche wird jetzt gleich durch den
        Kirch... ...
        -fertig
        6.Überall weißen, und in Oelfarbe
        geben, was dies erfordert.
        -geschieht
        7. die 8 Par... einzudecken
        -ebenfalls
        8.Im Stalle zu pflasteren ... der
        besten Seite, einen gehörigen Kanal
        zu einem äusseren Keller, dass der Urin
        nicht verloren geht noch üblen Geruch
        im Innern verbleibe.
        9. Vor die Remisen Thüre von Latten
        zu machen, das Niveau so zu nehmen,
        daß das Muster nach außen verläuft
        - in Arbeit

        VG
        mawoi
        Zuletzt geändert von mawoi; 29.08.2016, 13:12.

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          Hallo,
          S3
          Eine gute Provision von Eichen und thannen Brettern
          und Latten zu machen.

          (Rest ist Französisch, da muss ich leider passen).
          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            seite 2:

            10. den ...hof zu schließen mit ...
            und lo...hecke, damit Niemand von
            außen herein komme, man aber auch mit der Einfahrt
            der Wagen gar nicht gehindert sey
            11. der ... gegen den ... über mit
            lenender Hecke zu versehen
            12. der ... Garten des Stalles wird
            seppariert, die ... Abst...
            ... unterzubringen, zu pflastern
            was zum Abfluß des Wassers nöthig ist
            13. Ein Schff(?) (flach) für 6 personen für
            den Kanal
            14. Ein Fisch-Netz von der Breite des Kanals
            15. zwei Wagen in Segel machen zu laßen für
            den Gebrauch des Schlosses, so wie die ...
            für E... p... Pferde, von schwerem Leder
            die Pferde sollen nur mit ... gefüttert
            werden
            16. 42 ... Stiefel(?) und 2 ... von
            Roshaar überzogen
            1 runder Tisch von .. oval rund
            für 18 und 18 Personen
            1 Bettl.. von 6 Fuß lang und 5 .. breit
            3 Secretäre
            3 Commoden

            ich habe erstmal nur geschrieben, was ich schnell lesen konnte (bzw. raten)
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Ich ergänze noch ein bisschen:
              seite 2:

              10. den Remisenhof zu schließen mit Stacketen
              und lebender Hecke, damit Niemand von
              außen herein komme, man aber auch mit der Einfahrt
              der Wagen gar nicht gehindert sey
              11. das gärtgen gegen dem Stall über mit
              lebender Hecke zu versehen
              12. der lincke? Garten des Stalles wird
              seppariert, die brauchbaren Obstbäume
              anderweits unterzubringen, zu pflastern
              was zum Abfluß des Wassers nöthig ist
              13. Ein Schiff (flach) für 6 personen für
              den Kanal
              14. Ein Fisch-Netz von der Breite des Kanals
              15. zwei Wagen in Sögel machen zu laßen für
              den Gebrauch des Schlosses, so wie die geschirre
              für E... paar Pferde, von schwarzem Leder
              die Pferde sollen nur mit Trensen geführt
              werden
              16. 42 ... Stiefel und 2 Fauteuils von
              Roshaar überzogen
              1 runder Tisch von .. oval rund
              für 18 und 8 Personen
              1 Bettlade von 6 Fuß lang und 5 1/2 breit
              3 Secretäre
              3 Commoden

              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Zu Seite 4:
                Könnte es so sein?

                5. Die beyden künstlichen Benge
                wieder her zu stellen

                7. sämtliche Thüren und Fenster,

                Beng, Loch, das durch eine Grube verursacht ist. (aus Wörterbuchnetz)
                Zuletzt geändert von Verano; 29.08.2016, 17:08.
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • Verano
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.06.2016
                  • 7831

                  #9
                  Eine kleine Ergänzung zur tollen Transkription von Karla und mawoi zu Bild 1:

                  2. Das hintere schlechtere Hauß, worin die Kapuziner
                  4. Der Gärtner wohnt in der Kapuziner gloriette (Gartenhäuschen)
                  nicht verloren gehe noch üblen Geruch
                  im Innern verbleibe.
                  9. Vor die Remisen, Thüren von Latten


                  Zu 5 fehlt noch etwas.
                  Viele Grüße August

                  Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                  Kommentar

                  • Der_Archivar
                    Benutzer
                    • 14.02.2012
                    • 49

                    #10
                    Danke für die klasse Arbeit!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X