Quelle bzw. Art des Textes: Aufzeichnungen meines Großvaters
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen Schwarzenberg/Zwönitz
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen Schwarzenberg/Zwönitz
Namen um die es sich handeln sollte:
Wer hat Zeit und Lust?
Ich habe die 100-seitigen Aufzeichnungen meines Großvaters erfolgreich bis auf 5 Wörter entziffert. Für die mir noch fehlenden Wörter bitte ich um eure Hilfe.
Mit herzlichem Dank im voraus!
1.
S.2 Zeilen 1-3:
..Am 14. November endlich brachte mir eine Ordonanz in meine ? in Dresden den Gestellungsbefehl.-.
2.
S.9 Zeilen 15-18 (unter dem Gedichtfragment)
In jener Mondnacht brach brach so manches zusammen, was noch "ideal" in mir lebte und zurück blieb nur noch eine ? Sehnsucht nach der Heimat.
3.
S.25 fünftletzte Zeile bis Seitenende
Und an demselben Tag fiel mein treuer Berater und väterlicher Freund, der mich oftmalströstete und aufrichtete: Offz-Stellvt. ? .Tod und Verderben ringsum!
4.
S.43 Zeile 15 -17
Bei ? (Ortsname in Galizien) ließ uns das k.u.k. I.R.29 im Stich. Ohne Grund ging es zurück und der ganze Vormarsch war gefährdet.
5.
S.88 Zeile 12-16
Bei einer Gelegenheit, als Dorle in Schwarzenberg weilte, erfuhr ich, daß eine ?.?.? Komp. des Gr. Batt.1 aufgestellt würde. Ich meldete mich und – bekam eine Absage.
Kommentar