Quelle bzw. Art des Textes: Tagebuchaufzeichnungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Braunsberg Ostpreussen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Braunsberg Ostpreussen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo liebe Forenmitglieder,
auch heute würde ich mich wieder um ein Korrekturlesen meiner Transkription freuen.
<außenwelt> in Verbindung kommen werden um19.45 antreten zur Befehlsausgabe. <Hinein>teilung in Batallione Komp. und Züge, bekanntgabe über< > < >< >als< ><nur>19/.5< >
19/.5 Sonnabend war Pfingsten ein herrlicher Sonnentag nur kalt/die kalte Sophie macht sich bemerkbar.<Sechs>Kameraden darunter unser Dolmetscher machen einen Weg in der Siedlung um Erdbeer+Himbeerblätter zum Tee zu sammeln.
Keine Menschenseele stört uns es ist zu unheimlich jedes Haus beschädigt die Gärten sind in voller Baumblüte Tulpen, Narzissen+Vergißmeinnicht<Flieder>in voller Blüte könnte ich jetzt dir meine Liebe solch einen Strauß reichen.<Auf>einer Wiese die sonnig war haben wir Jagd auf Panzer unternommen. Es geht auf 12 Uhr Mittag die Heimreise wird angetreten. Mittag war bereits ausgegeben Kameraden haben mit empfangen. Es gibt Graupen
Vielen Dank für die Mühe.
Kommentar