Quelle bzw. Art des Textes: Peronalakten Rudolf Louis Kanert
Jahr, aus dem der Text stammt: Staatsarchiv Oppeln
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oppeln Polen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: Staatsarchiv Oppeln
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oppeln Polen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo
ich tue mich sehr schwer beim Lesen dieser Seite. Vielleicht kann mir heir jemand helfen. Ich habe drei Ausszüge beigefügt. Meine Übersetzung ist bisher wie folgt:
Bild 3: um bis zum Oktober 1836 durch 2 Jahre dort Fostmeister bei dem gräflichen von ….
Oberförster Herrn Otto zu Weigelsdorf bei Reichenbach zu lernen.
Von 1836 bis 1839 war ich Soldat; hierauf war ich durch 6 Monate Hilfsjäger im herzoglichen Ratibor. Den Auszug kann rechts kann ich nicht deten 1846...
Bild 2: Vom großen Schulbesuch erhielt ich in der .... schule zu Klein-Wiersewitz ein Guhrauer ....
Vor der Versetzung meines Vater von dort als Amtmann nach Schierakowitz bei Gleiwitz besuchte
Bild 1: .... und dann vom 1.Juli 1846 der Jäger in … der königlichen Försterei Nieder… bei .... bis zum 6.Juli 1877.
Insgesamt sind es 103 Seiten. Für mich teils sehr unleserlich, aber so fit bin ih auch nicht in der altdeiutschen Schrift. Daher mein Frage an Sie, ob sie mir helfen können. Über jede Rückmeldung würde ich mich freuen
Wolfgang
Kommentar