Name und eventuell Beruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alwina
    Benutzer
    • 07.05.2016
    • 71

    [gelöst] Name und eventuell Beruf

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde, Name und Beruf? der Mutter des Verstorbenen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Ich lese zum einen den Namen (?): Sargau, dahinter steht Mathilde
    Vor dem Namen (?) steht: Sohn der verwittweten St...
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Schuhmacher
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Alwina
      Benutzer
      • 07.05.2016
      • 71

      #3
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Schuhmacher
      Guten Morgen und vielen Dank.
      Und was ist dieses "Sargau"?

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        hola,

        woher sollen wir wissen, wer oder was Sargau ist. Der Schnipsel, der in der Zeile nur dieses Wort beinhaltet, ist ja nicht sehr aussagekräftig!
        Wenn dahinter Mathilde steht, könnte es sich ja um einen Familienamen handeln (ist nur geraten).
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 14.05.2016, 09:23.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Und was ist dieses "Sargau"?

          Tja dazu sollt ma halt den Text im Zusammenhang einstellen und nicht nur ein Wortschnipsel !
          Vermutlich werds halt der Wohnort sein.

          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Alwina
            Benutzer
            • 07.05.2016
            • 71

            #6
            Bitte entschuldigt, ich wollte es nur einfacher machen, weil ich ansonsten alles lesen konnte.
            Hier der ganze Ausschnitt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hhw
              Erfahrener Benutzer
              • 25.10.2015
              • 713

              #7
              Hallo,
              zu Sargau, schau mal den Link an: http://rott-am-inn.staedte-info.net/sargau_863066.php
              Viele Grüße
              Hans

              Kommentar

              • Artsch
                Erfahrener Benutzer
                • 14.07.2013
                • 1933

                #8
                Hallo,

                ich gehe vom Familiennamen Jargau aus?

                Beste Grüße
                Artsch

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Hallo,
                  würde das JARGAU heißen, dann wäre der Schreiber bei JUNI sehr inkonsequent vorgegangen.

                  Man bräuchte halt zur Festlegung ein gesichertes großes Vergleichs-S in Schreibschrift.

                  LG
                  Malu
                  Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2016, 12:42.

                  Kommentar

                  • Alwina
                    Benutzer
                    • 07.05.2016
                    • 71

                    #10
                    Zitat von hhw Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    zu Sargau, schau mal den Link an: http://rott-am-inn.staedte-info.net/sargau_863066.php
                    Viele Grüße
                    Hans
                    Dankeschön für den Link, denke nur, das geht in die falsche Richtung. Bis jetzt kommt der gesagte Familienzweig aus den ehemaligen Ostgebieten wie Posen, Pommern und die Neumann, auch der Herr, dessen Mutter diese Frau ist.

                    Kommentar

                    • Alwina
                      Benutzer
                      • 07.05.2016
                      • 71

                      #11
                      Jargau wäre auch meine zweite Vermutung, obwohl das J von Juni die Schleife oben nicht hat. Ich schaue mal ein paar Seiten vor und zurück in dem Register, vielleicht sehe ich was, gestern hatte ich noch nichts gefunden.

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #12
                        Hallo,

                        ein einfaches Suchen nach verst. Pfaffenschlägers bei ancestry führt zu Mathilde Sergant *1815 + 28.12.1890 StA XII.
                        Sargau scheint wohl eine übel verlesene oder -hörte Version zu sein.

                        Eltern Ludwig und Charlotte geb Emmrich, beide zu Kriescht verstorben.

                        Frdl. Grüße

                        Thomas
                        Zuletzt geändert von Kasstor; 14.05.2016, 13:23.
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Alwina
                          Benutzer
                          • 07.05.2016
                          • 71

                          #13
                          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ein einfaches Suchen nach verst. Pfaffenschlägers bei ancestry führt zu Mathilde Sergant *1815 + 28.12.1890 StA XII.
                          Sargau scheint wohl eine übel verlesene oder -hörte Version zu sein.

                          Eltern Ludwig und Charlotte geb Emmrich, beide zu Kriescht verstorben.

                          Frdl. Grüße

                          Thomas
                          Hallo Thomas!

                          Vielen Dank, genau das wird sie sein. Wieso wurde mir das nicht angezeigt? Kriescht wird stimmen, dort wurde auch ihr Sohn geboren, der Zeitraum kann auch hin kommen. Vielen lieben Dank.

                          Kommentar

                          • osoblanco
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.11.2013
                            • 640

                            #14
                            "Sergau" ist der Nachname des verstorbenen Schuhmachers, Mathildes Ehemann. In deren Sterbeurkunde lautet der Name allerdings "Sergant".

                            Kommentar

                            • Alwina
                              Benutzer
                              • 07.05.2016
                              • 71

                              #15
                              Zitat von osoblanco Beitrag anzeigen
                              "Sergau" ist der Nachname des verstorbenen Schuhmachers, Mathildes Ehemann. In deren Sterbeurkunde lautet der Name allerdings "Sergant".
                              Guten Morgen!

                              Ja, schon gesehen. Da saß ein ganz schlauer Beamter, denn es steht auch als Sterbeorte "Beaulieu in Frankreich". Nunja, bei Beaulieu handelt es sich dann wohl doch eher um den Siedlungsort bei Kriescht.
                              Vielleicht hat er dann einfach geschrieben, wie er gesprochen hat, könnte auch nichts französisches schreiben, was ich höre, aber ich habe ja das Internet.

                              Gruß
                              Alwina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X