Sterbeeintrag 1851 - ein paar Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phil53
    Erfahrener Benutzer
    • 09.06.2014
    • 497

    [gelöst] Sterbeeintrag 1851 - ein paar Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Marth
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851


    Hallo liebe Lesekundigen, erbitte Eure Hilfe zu folgendem Text:

    Ist am achtund-
    zwanzigsten Mai Abends 6 Uhr
    im Marther Walde am ...ber-
    ge todt gefunden und b?ei ..
    Bescheinigung des Staatsanwaltes
    Hr. Delius vermutlich am Schlagflusse gestorben
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße
    Bernward


    immer auf der Suche nach weiteren HÜNERMUNDs
    :vorfahren: hier:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/40584
  • Geufke
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 1127

    #2
    Moin,

    ich meine

    am Morastloch zu todt gefunden

    zu lesen.
    Zuletzt geändert von Geufke; 05.05.2016, 20:04.
    Viele Grüße, Anja

    Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      ich lese:
      ...am Morastberge...
      ...und sei nach Bescheinigung...
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1640

        #4
        Hallo,

        stimme Karla Hari zu.

        Viele Grüße, Leineweber

        Kommentar

        • clarissa1874
          Erfahrener Benutzer
          • 07.10.2006
          • 2249

          #5
          Ist am achtundzwanzigsten Mai Abends sechs Uhr im Marther Walde am Morastberge todt gefunden und sei nach Bescheinigung des Staatsanwaltes Herrn Delius vermutlich am Schlagflusse gestorben.

          Herr Pfarrer Kellner
          durch den Ortsschulzen unter Bescheinigung des Staatsanwaltes Delius

          Gruß
          clarissa1874
          FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
          FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
          FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
          FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

          Kommentar

          • Phil53
            Erfahrener Benutzer
            • 09.06.2014
            • 497

            #6
            Herzlichen Dank für Eure Mühe. Wieder ein Puzzelstückchen.
            Bin ich ja froh, dass ich mit dem -berge nicht so falsch gelegen habe.
            Freundliche Grüße
            Bernward


            immer auf der Suche nach weiteren HÜNERMUNDs
            :vorfahren: hier:
            http://gedbas.genealogy.net/person/database/40584

            Kommentar

            Lädt...
            X