Nur 1 Wort und 1 Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    [gelöst] Nur 1 Wort und 1 Frage

    Antrag an Gericht/ Emsland /1900


    Hallo liebe Lesekundige,

    mir fehlt 1 Wort:

    bitte ich um eine
    einfache Abschrift des
    Grundbuchblattes mit
    den vor der Zwangs-
    versteigerung dort
    befindlichen ….
    Eintragungen

    Meine Frage:
    was bedeutet das et. z.B. in
    gez. et. Namen
    oder
    Ges. Buch et. No. 123
    ?


    Besten Dank für die Mühe
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Michael
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    hallo Michael,
    ich lese
    gewesenen

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30392

      #3
      Hallo Michael,

      befindlich gewesenen

      Hast Du zu Deiner Frage mal einen Beispielscan?
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Hallo,

        gewesen lese ich jetzt auch!

        Danke!

        Scan folgt in wenigen Minuten.
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 2086

          #5
          Hallo,

          hier der Scan zum et.

          Die Schwärzungen betreffen nur Namen.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Interrogator; 07.04.2016, 17:00.
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Geufke
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2014
            • 1131

            #6
            Moin,
            also für mich sieht das wie der Großbuchstabe A aus. Wenn man den August so anschaut, ist das doch fast gleich.
            Viele Grüße, Anja

            Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

            Kommentar

            • Interrogator
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2014
              • 2086

              #7
              Danke.

              Ich werde mal bei den weiteren Seiten schauen, ob es immer so ist.
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30392

                #8
                Hallo,

                ich denke auch, es ist ein A.
                Viele Grüße
                Christine


                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X