Trauung 1729

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soul Monkey
    Benutzer
    • 06.08.2014
    • 76

    [ungelöst] Trauung 1729

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Poysdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Sperner, Fröhlich



    Bräuchte bitte Hilfe beim Lesen dieses Trauungseintrags von 1729, bis auf den Herkunftsort (aus Schlesien?) des Bräutigams sollte es glaube ich passen.

    ich lese:

    den 16. Jenner ist copuliert worden der Junge Gesöll
    Martin Sperner gebürtig auß Schlesßing von
    Päräwiz? des verstorbenen Joseph Sperner und
    Dorothea seiner Ehewührtin …. noch in Leben
    ehelich erzeigter Sohn mit Jungfrau Theresia
    Fröhlichin des verstorbenen Adam Fröhlich gewester
    Inwohner alhier und gertrautt seiner Ehewürthin
    … noch in Leben ehelich erzeigte Tochter

    tes(tes): Simon Denner
    Peter Schneider

    Letzte Trauung auf der Seite, direkter Link zu Matricula

    Herzlichen Dank,
    Markus
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Das "rätselhafte" Wort heißt 2x "so".

    Heute würden wir das Relativpronomen "der" oder "die" verwenden.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    Lädt...
    X