Traueintrag von 1896 - Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leonhard
    Benutzer
    • 01.03.2016
    • 21

    [gelöst] Traueintrag von 1896 - Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arneburg, Kreis Stendal
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo, könnt ihr mir bei diesem Heiratseintrag helfen? Wie heißt das Wort unter Schulz? Darunter steht der Bräutigam, Otto Wilhelm, ein Ackerbürger.
    Und was steht daneben bei den Eltern des Bräutigams, und was bei den Eltern der Braut?

    vielen Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Leonhard

    Bild 1 mit Lücken

    unter Schulz steht
    Ferdinand

    bei den Eltern des Bräutigams
    der hiesige
    Ackerbürger
    Johann Gott
    fried Schulz
    u.
    .............. ...................
    ............. Friederike
    geb. Behrens
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Geufke
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 1127

      #3
      Moin,

      Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
      Hallo Leonhard

      Bild 1 mit Lücken

      unter Schulz steht
      Ferdinand

      bei den Eltern des Bräutigams
      der hiesige
      Ackerbürger
      Johann Gott
      fried Schulz
      u.
      Albertine Wilhelmine
      Friederike
      geb. Behrens
      und

      der Schmiedemeister? Christian Friedrich Wilhelm Picrau?
      und Caroline Dorothea Elisabeth, geb. Kickenschorf?
      Zuletzt geändert von Geufke; 17.03.2016, 18:19.
      Viele Grüße, Anja

      Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

      Kommentar

      • leonhard
        Benutzer
        • 01.03.2016
        • 21

        #4
        Oh, vielen dank
        Albertine Wilhelmine Friederike! Das muss es sein.
        Schmiedemeister könnte es sein. Der Nachname ist Pierau. genau^^

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,

          ich lese Krichelsdorf.



          LG
          Malu

          Kommentar

          • leonhard
            Benutzer
            • 01.03.2016
            • 21

            #6
            hey Malu, du hast Recht! Das würde auch mehr Sinn ergeben, weil es tatsächlich ein Name ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X