Stock in Süsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    [gelöst] Stock in Süsel

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Süsel, Ostholstein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Stock


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,
    es geht mit um den Namen der Mutter Dorthe Catrin ........ und den Ort. Rodingstorf? Wahrscheinlich in der Nähe von Süsel, Ostholstein. Wenn ich richtig lese war Caspar Hinrich Stock ein Holländer.
    Vielen Dank!
    Johanna
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von trabajador; 05.03.2016, 17:28.
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Körpken zu Redingstorf lese ich da. Redingsdorf ist ca. 4,5 km von Süsel entfernt.
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Hallo,
      ich lese (auch) Dorthe Cat(a)rina zu bl. [oder: hl.] Körpken zu Redingstorf.
      Für das l in "bl" vgl. das l in "ehel. Sohn" in der Zeile darunter links.
      Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 05.03.2016, 17:05. Grund: Ergänzungen und Änderungen
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • Bendis
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 798

        #4
        Das Wort vor Körpken heißt "geb.".
        VG
        Bendis

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          zwischen Catrien und Körpken steht "geborenen".

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Hobby-Forscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2015
            • 676

            #6
            Ja natürlich, jetzt sehe ich es auch. Danke!
            Gruß
            der "Hobby-Forscher"

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Moin,

              die Mutter ist eine geb. Köpke
              wie man bspw. der Heirat des Sohnes Johann Fridrich Stock 1793 entnehmen kann.
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • malu

                #8
                Zitat von jacq Beitrag anzeigen
                Moin,

                die Mutter ist eine geb. Köpke
                wie man bspw. der Heirat des Sohnes Johann Fridrich Stock 1793 entnehmen kann.

                Hallo,
                dann steht im Eintrag bei der Mutter KÖEPEKEN und in der Folgezeile KÖEPKE.

                LG
                Malu
                Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2016, 17:27.

                Kommentar

                • trabajador
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.12.2014
                  • 483

                  #9
                  Vielen Dank! Ihr habt mir sehr geholfen. Ich bin jetzt wieder einen kleinen Schritt weiter!
                  Gruß
                  Johanna
                  Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
                  Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
                  Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
                  Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
                  Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
                  Mecklenburg: Weber
                  Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
                  Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X