Inventarliste 1933

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Braas
    Benutzer
    • 10.11.2013
    • 32

    [ungelöst] Inventarliste 1933

    Quelle bzw. Art des Textes: Inventarliste Haushalt und Bauernhof (vermutlich)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1933
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederrhein
    Namen um die es sich handeln sollte: Nur Vornamen (Johann/a, Maria, Paul...)


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich habe 21 Seiten aus einem Notizbuch aus dem Jahr 1933.
    Es handelt sich wohl um eine Inventarliste (für einen Versicherungsvertrag).
    Ich kann nur einzelne Wörter lesen und würde mich sehr freuen, wenn sich jemand von euch dazu bereit erklären würde, mir diese Liste abzutippen.

    Ich habe hier nur eine beispielhafte Seite als Leseprobe angefügt.
    Wenn jemand das Lesen kann und bereit ist, die Liste abzutippen, bitte ich um eine kurze Nachricht. Ich habe die Seiten in guter Auflösung im Netz abgelegt und würde dann den entsprechenden Link zusenden.

    Vielen Dank vorab!
    Michael
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    Dreschmaschiene, Heurechen, Molkereigeräte, Häkselmaschiene, Schaufelpflug.
    21 Seiten lang tippen?
    Mit Familienforschung hat das wenig zu tun.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Guten Abend,

      und warum soll das nix mit Familienforschung zutun haben?????

      Kommentar

      • Braas
        Benutzer
        • 10.11.2013
        • 32

        #4
        Hallo Malu,

        mir ist klar, dass dazu schon viel Enthusiasmus gehört und am liebsten würde ich es selber machen.

        Leider kann ich die alten Schriften noch nicht selber lesen. Die entsprechende Literatur habe ich hier aber bereits liegen. Da (wg. Arbeit, Familie usw.) aber noch nicht absehbar ist, wann es zu Ergebnissen kommt, habe ich mich an dieses Forum gewendet.

        Neben der reinen Zusammenstellung von Namen und Lebensdaten bedeut für mich "Familienforschung" auch etwas über die Lebensumstände der Personen zu erfahren.
        Dieses Notizbuch erlaubt mir eine "Zeitreise" in den Stall und Haushalt meines Großvaters/meiner Großmutter (die ich leider nicht mehr kennen gelernt habe). Mit welchen Geräten und Werkzeugen musste sie ihr Auskommen bestreiten? Was stand Ihnen im Haus zur Verfügung? Usw.

        Es würde mich also sehr freuen, wenn sich jemand findet, der mir die Seiten (welche Notitzbuchgröße haben und mit großer Handschrift beschriftet sind) abschreibt.

        Schöne Grüße,
        Michael

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          Hallo,
          S.2:
          1 Häkselmaschine
          Rübenschneider
          Kreissäge
          1 Schaufelpflug

          Ernterezeugnisse
          Heu
          Ernteerzeugnisse
          Alter Bestand
          Brennmaterial
          Balk...
          Futtermittel
          Kunst Dünger
          Licht- u Kraftanlage

          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            hola,
            und links:

            Dreschmaschine 200,-
            Elektro m. Anlass. 200
            Motor 3 HP 2
            2 Mähmaschinen in Abl.
            Heurechen
            Heu Wender
            1 lange Karre
            2 kurze Schlag...
            .. Milchkarre
            J... Karre
            1 ..ilburger? Geschirr
            2 ...glatte Geschirre
            .. Wirthschafts...
            Molkerei.geräte
            Wassermühle

            so viel Langeweile habe ich nun doch nicht, um ein ganzes Buch abzuschreiben, aber hin und wieder eine Seite hier, da kann ich mal reinschauen. Oft fehlen mir aber Fachwörter, da muss ich dann raten.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Artsch
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2013
              • 1933

              #7
              und links:

              Dreschmaschine 200,-
              Elektro m. Anlass. 200
              Motor 3 HP 2
              2 Mähmaschinen in Abl.
              Heurechen
              Heu Wender
              1 lange Karre
              2 kurze Schlagkar(ren)
              .. Milchkarre
              Jauche Karre
              1 ..ilburger? Geschirr
              2 ...glatte Geschirre
              Aker u? Wirthschaftsg?(eräte)
              Molkerei.geräte
              Wassermühle

              Beste Grüße
              Artsch
              Zuletzt geändert von Artsch; 05.03.2016, 11:02.

              Kommentar

              • Braas
                Benutzer
                • 10.11.2013
                • 32

                #8
                Hallo,

                vielen dank für die Abschrift der Seite!
                Ich stelle dann nach und nach die Seiten hier ein und freue mich, wenn Ihr weiter Zeit und Lust findet hin und wieder was dran zu machen.

                Schönen Abend!
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X