Quelle bzw. Art des Textes: Proclamationsschein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübeck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1854
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lübeck
Hallo,
ich möchte Euch bitten, mir beim Schließen der Lücken zu helfen.
Vielen Dank
No. 120
Christian Friedrich
Dietrich Drewing
und
Catharine Sophie Meier
____ 1 Jun 1854 ________
Drewing _____ seinen Bürger-
brief (___ 31 Mai) und erhält
demzufolge den Erlaubnisschein
zur Copulation ausgefertigt.
cop. 5.6.1854
Dom
Actum an der ______
Lübeck den 4ten Juni 1854
Es erschien der Arbeitsmann Christian Friedrich
Dietrich Drewing, an der ___________________
Sohn des _____gesellen Johann Friedrich Drewing
un dessen Ehefrau Sophia Charlotte geb. Holldorf,
und gab ________________ er sei willens, sich allhier
Catharine Sophie Meier, Tochter des Einwohners
Hans Jürgen Meier und dessen Ehefrau Christine
Engel geb. Kaeding, ehelich zu verbinden; erbitte
sich dafür den erforderlichen Proclamationsschein.
______, laut _____________________________
_______ Bürgerbrief, am 10 Juni 1811 zu Viecheln
geboren, ist am 2ten ____ zum Erwerb der hiesigen
Bürger_________ Stadt_____________.
Die Braut, ___________________________
_________________________, am 12 Apr. 1821 zu
Bliestorf geboren, erklärte sich _______________
und _____________ einverstanden.
Beide haben die _______________________ auf
geben in Cavelstor, _______________, erlangt.
Mit Rücksicht auf die noch bevorstehende Ableistung
des Bürger-Eides der ________________________
______ Proclamationsschein der betreffend _______
beizufügen.
Kommentar