Geburtsort des Bräutigams gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitti1969
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2015
    • 486

    [gelöst] Geburtsort des Bräutigams gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Heilsberg, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kalisten?


    Hallo Experten,
    ich habe Schwierigkeiten den Geburtsort des Bräutigams zu entziffern. Ich lese so etwas wie Kalisten oder Kulisten und in der nächsten Zeile Mühl???
    Die Datenbanken waren mir da auch keine Hilfe.

    Was lest ihr da?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus der Hauptstadt
    Pitti

    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich lese eindeutig

    Kulisten
    Mühle

    (das Erste lateinisch, das Zweite in Kurrent geschrieben.)
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo,

      könnte dieser Ort gemeint sein?


      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        wenn man sich das a (ä) in Bäcker anschaut, könnte es auch KALISTEN heißen.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          wenn man sich das a in Heiligenthal anschaut, könnte es auch KALISTEN heißen.

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Pitti1969
            Erfahrener Benutzer
            • 01.09.2015
            • 486

            #6
            Hallo,
            und herzlichen Dank. Dann soll es vielleicht doch Kalisten also Kallisten sein. Das ist sehr plausibel.
            Viele Grüße aus der Hauptstadt
            Pitti

            „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

            Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

            Kommentar

            • Geufke
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2014
              • 1127

              #7
              Moin, im Link von Ingrid gibt es folgenden Unterlink, allerdings ohne Infos bisher:

              Viele Grüße, Anja

              Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10838

                #8
                Hallo.
                Ich denke Ingrid hat den Ort gefunden:



                LG Marina

                Kommentar

                • Pitti1969
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.09.2015
                  • 486

                  #9
                  Das denke ich auch.
                  Herzlichen Dank noch einmal an alle Helferlein.
                  Viele Grüße aus der Hauptstadt
                  Pitti

                  „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

                  Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X