Lesehilfe Offiziersakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patrick1981
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2007
    • 121

    [gelöst] Lesehilfe Offiziersakte

    Quelle bzw. Art des Textes: Offiziersakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907 - 1917
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: k.u.k. Heer


    Hallo,

    durch Zufall bin ich drauf gekommen, dass ein Vorfahre meiner Verlobten als Offizier im k.u.k. Heer diente. Daraufhin habe ich im Österr. Staatsarchiv nach der Offiziersakte gesucht und auch gefunden.

    Anbei sind Scans bei denen ich um Eure Lesehilfe bitte da ich nur Textfragmente entziffern kann.

    Danke und Gruß,

    Patrick
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    versuche mich mal am 1. Blatt:

    Ausschnitt abgeschnitten, ersten Worte nicht zu entziffern.

    -kassiers, hat 7 Classen Realschule und die technische Militärakademie /: Genieabteilung:/
    mit gutem Erfolg absolviert
    am 18. August 1892 aus der technischen Militärakademie
    zum Pionierregimente auf 3 Linien-, 7 Reserve- und 2 Landwehrjahre assentiert; hat
    für die in der Militärakademie zugebrachte Zeit 3 Jahre prasent? nachzudienen.
    1892/3 die Infanterieequitation in Po.?.ony mit gutem Erfolg;
    18956 bis 1897 die Criegschule mit gutem Erfolg.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Patrick1981
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2007
      • 121

      #3
      Hallo,

      und vielen Dank Gaby für deine erste Übersetzung.
      Sorry wegen des abgeschnittenen Teils, habe diesen Teil erneut angehängt.
      Die Infanterie-Equitation (Reitlehrgang für Infanterie-Offiziere) absolvierte der Offizier in Pozsony (ungarisch für das heutige Bratislava).

      Gruß,
      Patrick
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        der Anfang vom 1. Blatt

        Sohn eines k.k. Post-
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Patrick1981
          Erfahrener Benutzer
          • 25.06.2007
          • 121

          #5
          Hallo

          und Danke dir Gaby.

          Vielleicht kann mir ja noch jemand bei den beiden anderen Bildern helfen. Belobigungen und militärischer Lebenslauf quasi...

          Gruß,
          Patrick

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10838

            #6
            Hallo.
            Ich lese leider nicht alles. Da müsste noch jemand drüber schauen.

            Seite 2

            Belobung des Chefs des Generalstabes für Rekognoszierun-
            gen in der Herzegowina und Süddalmatien / ... ? / 1899 /
            Belobung des 10. Korps für das Eingreifen bei Rettung eines
            Untergebenen aus der Gefahr des Ertrinkens / Ver-
            ordnung ... ? / 1903 /
            Belobung des 11. Korps für die Leitung der Übungen der Truppen-
            pioniere in Halick / Verordnung / ... ? / 1904 /
            Belobung des 10. Korps für die Dienste als Lehrer an der
            Korpsoffizier Schule durch 3 Jahre ? / Verord. ... ? 1305 / 1905 /
            Belobung des 10. Korps für die Hilfsaktion beim
            Dnistr Hochwasser 1906 / Verordnung ... ? / 1906 /
            Belobung des 11. Korps für die Leitung der Übungen
            der Truppenpioniere in Halick in den Jahren
            1904, 1905 und 1907 / Verordnung ... ? 1287 / 1907

            Der Ort heisst "Halicz"!



            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 12.02.2016, 22:20. Grund: Korrektur!

            Kommentar

            • Balthasar70
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2008
              • 2968

              #7
              Hallo,

              ich habe mal ergänzt:

              Seite 2

              Belobung des Chefs des Generalstabes für Rekognoszierun-
              gen in der Herzegowina und Süddalmatien / Res. Bat.? 2 / 1899 /
              Belobung des 10. Korps für das Eingreifen bei Rettung eines
              Untergebenen aus der Gefahr des Ertrinkens / Ver-
              ordnung Präs. 1798 / 1903 /
              Belobung des 11. Korps für die Leitung der Übungen der Truppen-
              pioniere in Halicz? / Verordnung / Präs. 1006 / 1904 /
              Belobung des 10. Korps für die Dienste als Lehrer an der
              Korpsoffizier Schule durch 3 Jahre / Verord. Präs. 1305 / 1905 /
              Belobung des 10. Korps für die Hilfsaktion beim
              Dnistr Hochwasser 1906 / Verordnung Präs. 1034/ 1906 /
              Belobung des 11. Korps für die Leitung der Übungen
              der Truppenpioniere in Halicz? in den Jahren
              1904, 1905 und 1907 / Verordnung Präs. 1287 / 1907

              Gruß Balthasar70
              Gruß Balthasar70

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10838

                #8
                Hallo.
                Ich lesen:

                Seite 3

                Jahrgang
                1892 bis 1895
                Charge
                Lieute-
                nant
                Dienstliche Verwendung
                Hat im Jahre 1893 die Corps - Manöver in Galizien mitgemacht. Vom
                18. bis 23. April 1894 bei einer Rekognoszierungsfahrt mit einem belaste-
                ten Überschiffungsgliede auf der Donau von Preßburg bis Nagy-Maros-
                Visegrad. Vom 18. bis 22. Juni 1894 Commandant des Detachement
                in Pistyan (Anm. Piešťany) zur Hilfeleistung anlässlich des Waag-Hochwassers.
                Im Jahre 1894 mitgemacht den Transport des Kriegsbrücken - Mate-
                riales von Preßburg - Nagy-Maros- Visegrad und die Donau Übergangs-
                arbeiten dortselbst anlässlich der Manöver des 4. und 6. Corps.
                Vom 1. Dezember 1894 bis 31. März 1895 Lehrer in der Bataillons - Unter-
                officiersschule; sonst Compagnie - Dienst.

                LG Marina

                Kommentar

                • Balthasar70
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2008
                  • 2968

                  #9
                  Hallo,

                  und weiter
                  Seite 3, Schreibschrift 1. Zeile:

                  1892
                  bis 1895
                  Lieutenant
                  hat im Jahre 1893 die Corps- Manöver in Galizien mitgemacht. Vom
                  18. bis 23. April 1894 bei einer Recognoscierungsfahrt mit einem belaste-
                  ten Überschiffungsgliede auf der Donau von Preßburg bis Nagy-Maros-
                  Visegrad. Vom 18. bis 22. Juni 1894 Commandant des Detachements
                  in Pistyan zur Hilfeleistung anläßlich des Waag-Hochwassers.
                  Im Jahre 1894 mitgemacht den Transport des Kriegsbrücken-Mate-
                  rials von Preßburg-Nagy Maros-Visegard un die Donau-Übergangs-
                  arbeiten dortselbst anläßlich dder Manöver des 4. und 6. Corps.
                  Vom 1. Dezember 1894 bis 31. März 1895 Lehrer in der Bataillons-Unter-
                  officiersschule; sonst Compagnie-Dienst.
                  Breßburg

                  Balthasar70
                  Gruß Balthasar70

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10838

                    #10
                    Hallo.

                    1896
                    bis
                    1900

                    Oberlieu-
                    tenant

                    Vom 5. Oktober 1895 bis 31. Oktober 1897 Frequentant der Kriegsschule;
                    sonst Compagniedienst. Vom 1. Mai 1898 bis Ende April 1900 General-
                    stabsoffizier der 6. Gebirgs - Brigade, dann der Generalsstabs - Abtheilung
                    der 18. Infanterie Truppen - Division.

                    Garnisons - Orte

                    Preßburg, Wien, Bilek, Mostar.

                    LG Marina

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10838

                      #11
                      Hallo.

                      1901
                      1902

                      Hauptmann
                      2. Classe

                      Vom 1. Juli bis 25. August 1901 Bataillons - Waffen - Offizier.
                      Seit 1. Mai 1900 Compagnie - Commandant, vom 1. November 1902 an
                      ständiger Lehrer in der Corps Offiziers - Schule des 10. Corps.

                      Przemysl, Krems a. d. Donau

                      LG Marina

                      Kommentar

                      • Balthasar70
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.08.2008
                        • 2968

                        #12
                        Hallo,

                        und weiter
                        Seite 3, Schreibschrift 7. Zeile:

                        1906
                        Hauptmann 1. Klasse
                        Kompagniekommandant vom 1. Jänner bis 1. Juni Hilfslehrer des technischen
                        Unterrichts an der Korpsoffiziersschule des 10. Korps; vom 9. bis 13. Juni
                        mit der Kompagnie zur Hilfeleistung beim Dnjestr Hochwasser im Bezirke? Tlumacz?,
                        vom 1. Juli bis 5. September zugeteilt dem Infanterieregimente N. 45

                        Gruß Balthasar70
                        Zuletzt geändert von Balthasar70; 12.02.2016, 23:11.
                        Gruß Balthasar70

                        Kommentar

                        • Balthasar70
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.08.2008
                          • 2968

                          #13
                          Hallo,

                          und weiter
                          Seite 3, Schreibschrift 8. Zeile:

                          1907
                          Hauptmann 1. Klasse
                          Kompagnie Kommandant bis 15. Mai Hilfslehrer des technischen Unterrichtes
                          in der Korpsoffiziersschule des 10. Korps; vom 15. Mai bis 28. Juli Leiter der
                          praktischen Übungen der in Halicz vereinigten Infanteriepionierabte-
                          lungen und Kavalleriepionierzüge des 11. Korps.
                          Przemysl

                          Gruß Balthasar70
                          Zuletzt geändert von Balthasar70; 12.02.2016, 23:11.
                          Gruß Balthasar70

                          Kommentar

                          • Tinkerbell
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.01.2013
                            • 10838

                            #14
                            Hallo.

                            1903

                            Hauptmann
                            1. Classe

                            Bis 1. Juli ständiger Lehrer in der Korpsoffiziers - Schule des 10. Korps
                            aus Heerwesen, technischen Unterrichte und der Militärgeographie;
                            sodann Kommandant der 1. Kompagnie. Vom 1. bis 10. Juli Kom-
                            Mandant des Ersatzkompagniekaders und Leiter der Übungen der
                            Kavallerie - Pionierzüge.

                            LG Marina

                            Kommentar

                            • Balthasar70
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.08.2008
                              • 2968

                              #15
                              Hallo,

                              und weiter
                              Seite 3, Schreibschrift 6. Zeile:

                              1905
                              Hauptmann 1. Klasse
                              Kompagniekommandant vom 1. Jänner bis 1. Juni Hilfslehrer des technischen
                              Unterrichtes an der Korpsoffiziersschule des 10. Korps; vom 01. Juni bis 31. Juli Leiter
                              der technischen Übungen der Truppenpioniere des 11. Korps in Halicz; vom 4ten
                              bis 8. September Kommandant der kombinierten Komagnie und des Brücken-
                              trains bei den Schlußmanövern des 10. Korps bei Larent?
                              Przemysl, Halicz, Mautern

                              Gruß Balthasar70
                              Zuletzt geändert von Balthasar70; 12.02.2016, 23:21.
                              Gruß Balthasar70

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X