Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsschein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg - Schiffbek
Namen um die es sich handeln sollte: Ernst Heinrich Pohl, Maria Kock
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg - Schiffbek
Namen um die es sich handeln sollte: Ernst Heinrich Pohl, Maria Kock
Hallo liebe Helfer,
habe hier einen Heiratsschein der Eheleute Ernst Heinrich Pohl und Maria Kock, komme nicht weiter.
Gelesen habe ich bislang (Seite 1):
Schiffbeck, am 28. November 1896
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung:
1. der ? Ernst Heinrich Pohl
der Persönlichkeit nach durch den ? anerkannt, evangelischer Religion, geboren den (+) Blumenau, Kreis Waldenburg, des Jahres 1872 zu Blumenau, Kreis Waldenburg, wohnhaft zu Schiffbek, Sohn des Maurers Johann Gottlieb Pohl und deßen zu Zedlitzheide ? Ehefrau Carolina Augusta Arlitt, wohnhaft zu Billwärder an der Bille
2. die ? Maria Kock, der Persönlichkeit nach ? anerkannt, evangelischer Religion, geboren den 10. Februar des Jahres 1871 zu Itzehoe, Kreis Steinburg, wohnhaft zu Wandsbeck,
Tochter des ? Itzehoe ? Jürgen Kock und deßen Ehefrau ? geborene Hertzner, wohnhaft zu Itzehoe
die Einfügung (+) kann ich kaum lesen, nur genehmigt und unterschrieben Heinrich Pohl
und Seite 2:
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
3. der Maurer Gottlieb Pohl, der Persönlichkeit nach bekannt, 55 Jahre alt, wohnhaft zu Billwärder an der Bille,
4. der ? August Welz, der Persönlichkeit nach bekannt, 25 Jahre alt, wohnhaft zu Hamburg (Horn)
usw.
bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße Klaus
Kommentar