Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1677

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5598

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1677

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bittenfeld
    Namen um die es sich handeln sollte: Rossnagel


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1677.
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Anno 1677

    D. 13. Februar Jerg Rossnagel, Jerg Rossnagels Schul
    meister allhier ehelicher Sohn, und Anna Jacob Haischens ?????? Bürger zu ????????
    ??????? ehel. Tochter
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Forscher,

    ich lese:

    D. 13. Februar Jerg Roßnagel, Jerg Roßnagels Schul
    meister allhier ehelicher Sohn, und Anna Jacob
    Haischens geweseenen Bürger zu Jelckingen(?) hinder-
    laßene
    ehel. Tochter
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Artsch
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2013
      • 1933

      #3
      Hallo,

      wäre es möglich, das es sich um Aldingen handelt? Dieser Ort ist nur 6 Km entfernt. Der FN kommt dort auch vor.

      Beste Grüße
      Artsch
      Zuletzt geändert von Artsch; 30.01.2016, 18:51.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29973

        #4
        Hallo Artsch,

        ja, Aldingen kann man da auch lesen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5598

          #5
          Hallo,


          1000 Dank an Alle, die bei der "Übersetzung" mitgeholfen haben.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X